Hallo,
ich bin Mario, 29 Jahre aus Balingen, auf E34.de bin ich seit etwa 12 Jahren aktiv.
Seit einer Woche bin ich in dem Besitz eines tollen M5 3.8, es ist der ehemalige Wagen von dem Forumsuser "Optiker".
Neben dem Emmi habe ich noch zwei E34 540i 6-Gang mit werksseitigem M-Paket und als Alltagsauto einen E39 540i 6-Gang.
Motorentechnisch kenne ich mich soweit gut aus, dass ich meine beurteilen zu können, ob ein Fahrzeug gut oder schlecht läuft.
Beim S38B38 bin ich mir jedoch nicht ganz sicher, dass ist totales Neuland für mich und außerdem fehlt mit der Vergleich zu einem anderem Fahrzeug.
Ich denke, ich habe ein ordentliches Auto gekauft, der Vorbesitzer war sehr seriös und hat mit viele Wartungsbelege mitgegeben.
Dennoch möchte ich gerne sicherheitshalber mal nachfragen, ob die ganzen Geräusche normal sind, welche der Motor produziert.
Mir ist dabei durchaus klar, dass dies kein seidiger V8, sondern ein Rennmotor ist.
Ist es normal, dass nachdem das Motoröl Betriebsstemperatur erreicht hat, die rasselnden Ventile bei etwa 2000 bis 3000U/min im Innenraum deutlich zu hören sind?
Von außen hört sich der Motor meiner Meinung normal an und ich höre keine auffallend rasselnden Ventile. Bei höheren Drehzahlen wird dieses Geräusch dann durch den sonstigen Motorsound übertönt, mir fällt es in erster Line beim langsamen Stadtfahren auf, etwa 50km/h.
Desweiteren hört sich der Motor bei etwa 2000u/min irgendwie "blechern" an, er röhrt etwas.
Kann dies von anderen Emmi Fahrern nachvollzogen werden?
Vielen Dank und Gruß,
Mario
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/8e1j-2f4-2d71.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/8e1j-2f3-9edc.jpg]