Hmmmmmmmmm,
also gerade wenn es warm ist macht es mir am meisten Spaß dazu hab ich sogar die Klima an ! Dem Motor, speziell den 5. oder 6ten Zylinder hat das noch nie geschadet!!!! Im Gegenteil , ich nutze den M im Winter nicht mehr !
Gruß
Martin
Hmmmmmmmmm,
also gerade wenn es warm ist macht es mir am meisten Spaß dazu hab ich sogar die Klima an ! Dem Motor, speziell den 5. oder 6ten Zylinder hat das noch nie geschadet!!!! Im Gegenteil , ich nutze den M im Winter nicht mehr !
Gruß
Martin
Zitat von m5-treterHmmmmmmmmm,
also gerade wenn es warm ist macht es mir am meisten Spaß
dazu hab ich sogar die Klima an ! Dem Motor, speziell den 5. oder 6ten Zylinder hat das noch nie geschadet!!!! Im Gegenteil , ich nutze den M im Winter nicht mehr !
Gruß
Martin
Ich auch nicht der M ist das Schönwetter Sommerfahrzeug ich hol meinen nicht mal bei Regen raus.
Der M ist und bleibt ein Sommerauto den im Winter zu fahren ist doch viel zu schade,dafuer habe ich meinen Touring
Zitat von MW-S38Ich auch nicht der M ist das Schönwetter Sommerfahrzeug ich hol meinen nicht mal bei Regen raus.
meiner wird im winter auch abgemeldet und auch bei regen fahre ich nicht.
ich meinte ja nur, das extreme fahren mache ich im sommer eben sehr früh oder spät abends. tagsüber kann man ja mal etwas motorschonend fahren. aber bitte jeder wie er will.
Zitat von bambi-M5meiner wird im winter auch abgemeldet und auch bei regen fahre ich nicht.
ich meinte ja nur, das extreme fahren mache ich im sommer eben sehr früh oder spät abends. tagsüber kann man ja mal etwas motorschonend fahren. aber bitte jeder wie er will.
Klar ist auch das Beste meiner Meinung nach für so einen "Alten Bock" den man bestmöglichst pflegen und erhalten will.
Mit der Fahrtheorie: naja ich seh das nicht ganz so hart wie du......denke die Temperaturen hier in Deutschland sollte er doch zu jeder Tageszeit mitmachen können.......denke eher er stirbt einen anderen Tod wie das die Aussentemperatur dran schuld gewesen wäre. Das beste wäre natürlich das er läuft und gar nicht krepiert. Ansonsten wird es sich zumindest für eine Weile "AusgeM´t" haben.
Ganz allgemein vorsicht vor Korrelationen. Die legen oft eine vermeintlich ursächliche Verbindung nahe, kann aber oftmals täuschen.
So erscheint mir zum Beispiel absolut naheliegend, dass die meisten Motoren bei eher wärmeren Temperaturen über den Jordan gingen. Und das ohne die konkrete Ursache zu kennen. Schliesslich werden viele M5 über Winter abgemeldet respektive wenig gefahren, umgekehrt speziell bei schönem und warmem Wetter häufiger gefahren und vor allem "artgerecht" bewegt.
Also selbst wenn die Motorschäden rein gar nichts mit der Temperatur zu tun haben, würden sie trotzdem automatisch vermehrt bei erhöhten Aussentemperaturen auftreten...
Womit ich nicht kategorisch ausschliessen will, dass es nicht doch die Ursache sein könnte.
Aber das scheint mir kein hinreichender Grund. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass Fahrtwind respektive Umgebungsluft einen entscheidenden Beitrag zur direkten Kühlung des Motors (geschweige denn der Zylinder 5 und 6) leisten sollen. Da sind die Temperaturen von Öl- und Wasser doch wohl sehr viel entscheidender, als ob das bisschen Luft, das von aussen an den Motorblock gelangt, 10 Grad wärmer oder kälter ist.
Zugegeben, ich versteh' nicht wirklich was von Motoren, aber dass im Motorraum grossartiger Fahrtwind herrschen soll, kann ich mir jetzt weniger vorstellen... Oder liege ich da komplett daneben?
Dass Fahrtwind durch die entsprechend angeordneten Kühler Wasser- und vor allem Öltemperatur beeinflussen ist mir klar, aber direkt den Motor kühlen?
Wo sind die Sachverständigen?
Gibt es ueberhaupt 3.8 Liter Motoren die schon die 200000 Kilometergrenze durchbrochen haben?
Zitat von S38 MatzeGibt es ueberhaupt 3.8 Liter Motoren die schon die 200000 Kilometergrenze durchbrochen haben?
Ich kenne mind. 2 einmal unser Touring mit 218tkm läuft einwandfrei meiner meinung nach.und konst, seiner hat 230tkm glaube ich.Läuft ein wenig zu fett.Achja letztes Jahr haben wir den Ventildeckel abgeschraubt und nach der Kettenlängung geschaut bei den Markierungen war alles OK, haben genau übereingestimmt, Ventilspiel war auch gut, nur ka wie genau er noch syncronisiert ist, das gehört mal überprüft sonst immer nur normale Wartungen (Öl,Kerzen, Luftfilter usw....)
Mfg Chris
Zitat von S38 MatzeGibt es ueberhaupt 3.8 Liter Motoren die schon die 200000 Kilometergrenze durchbrochen haben?
ICH KENNE KEINEN. MEINER DAMALS HAT WEIT VORHER SCHLAPP GEMACHT.
DA HAB ICHS GUT SEIN LASSEN. WOLLTE EIN AUTO KEINE SPARBÜCHSE. WÄHREND MEIN 3.6er HEUTE NOCH MIT INZWISCHEN 215000 LÄUFT UND ZWAR NICHT SCHLECHTER ALS EIN 3.8er. WAS ICH AM SONNTAG GERNE
BEWEISEN WERDE
Zitat von bikerchrisIch kenne mind. 2 einmal unser Touring mit 218tkm läuft einwandfrei meiner meinung nach.und konst, seiner hat 230tkm glaube ich.Läuft ein wenig zu fett.Achja letztes Jahr haben wir den Ventildeckel abgeschraubt und nach der Kettenlängung geschaut bei den Markierungen war alles OK, haben genau übereingestimmt, Ventilspiel war auch gut, nur ka wie genau er noch syncronisiert ist, das gehört mal überprüft sonst immer nur normale Wartungen (Öl,Kerzen, Luftfilter usw....)
Mfg Chris
Das ist doch dann schon mal ein Wort
Zitat von m5-treterHi ,
also ich persönlich glaube das es ausschließlich an der Wartung liegt (und den Fahrstil des Bestitzers) wie lange so ein Motor hält!! Ich hatte einen 89ig er 3,6er der ohne Motorschaden bei 550.000 km verkauft wurde UND NOCH GUT LIEF!!!
KM sind weit weniger wichtig als die Pflege eines solchen Fahrzeuges!!
Gruß
Martin
Das ist wirklich der Hammer,von so einer Laufleistung waere warscheinlich sogar die M Gmbh angetan.Respekt
Ich weiß nicht, was ihr alle habt.
Mein 3.8er hat heute die 240.000 km durchbrochen und fährt wie eh und je.
Und ich werde ihn sicherlich noch fahren, wenn er 340.000 km drauf hat.
Gruß
Heiko
Zitat von HeikoAlles anzeigenIch weiß nicht, was ihr alle habt.
Mein 3.8er hat heute die 240.000 km durchbrochen und fährt wie eh und je.
Und ich werde ihn sicherlich noch fahren, wenn er 340.000 km drauf hat.
Gruß
Heiko
na dann lass hören wenn es soweit ist.
Damit mal die 3,8er auch in besseres Licht gerückt werden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!