Aber ich hab ja eh keine Ahnung.
Hast du auch nicht, liest man deine Beiträge... aber du kannst das ändern... dafür ist das nie zu spät...
Aber ich hab ja eh keine Ahnung.
Hast du auch nicht, liest man deine Beiträge... aber du kannst das ändern... dafür ist das nie zu spät...
Hast du auch nicht, liest man deine Beiträge... aber du kannst das ändern... dafür ist das nie zu spät...
Mann, Mann, Mann nicht in der Lage ein Bremsscheibe zu finden, aber immer richtig draufhauen....
Wenn Du in der Motorenentwicklung arbeiten würdest, was Du ganz offensichtlich nicht tust, würdest Du nicht so einen Mist schreiben.
Ob man Turbos nun mag oder nicht spielt dabei keine Rolle, aber was da an Engineering stand der Dinge ist kannst Du Dir offensichtlich nicht vorstellen.
In meiner Familie sind 3 Motorenentwickler (3 verschiede Firmen) - wenn wir uns treffen sind z. B. Themen wie selbstzündende Ottomotoren und deren Entwicklungsstand Thema...
Ob nun gewünscht oder nicht, ich habe COB schon einige Male kennengelernt und kann nichts schlechtes über ihn sagen.
Ich habe einige Zeit gebraucht um seine Aussagen richtig zu deuten, aber recht hat er bisher gehabt.
Es wirkt vieles übertrieben aber schönreden brauch man sich auch nix.
Wo Rost ist, ist Rost und wenn es nur Flugrost ist. Wenn Motoren auffällig werden das die beinahe reihenweise hoch gehen, dann kann man auch nicht von einer guten Ingenieursleistung sprechen.
Er ist freundlich und hilfsbereit und darauf kommt es an. Davon leben Foren, auch von Diskussionen.
Zudem ist es auch vollkommen unsinnig seinen Fuhrpark in Netz zu stellen um irgendjemanden etwas beweisen zu müssen.
Ich kenne nur einen Teil davon und der tut was er soll. Und wenn er mit seinen Fahrzeugen nur annähernd so penibel ist, wie er es an meinem war, dann werden die wohl besser da stehen als so manch anderes hier dargebotene Fahrzeug.
Herzlichen Glückwunsch zum M, schönes Fahrzeug und dann auch noch limitiert. Könnte eine gute Entscheidung gewesen sein.
Knitterfreie fahrt.
Gruß
Gregor
In meiner Familie sind 3 Motorenentwickler (3 verschiede Firmen) -...
Und in meiner Familie ist der Weihnachtsmann, der Kaiser von China und Väterchen Frost... Was hat das alles mit einem Steinzeit-Turbo-Motor wie dem aus dem Typ44 zu tun ? Hast du den Eimer schon mal gesehen ? Da steckt genau NULL Wissenschaft drin, da klebt nur ein großer Lader dran... mehr nicht. Was heute alles geht, ist viel Killefick in Miniaturausführung da rein zu basteln und damit viel Defektpotential zu erzeugen... und dann kommen ein paar Hinterhofschrauber aus Norwegen und quetschen 1000 kW aus einem S38... geht alles, man muss nur den Lader groß genug machen... Ende. Das ist dann schon wieder so verrückt, dass es schon wieder geil ist... dagegen ist ein F10 dann nur pure Langeweile...
Und in meiner Familie ist der Weihnachtsmann, der Kaiser von China und Väterchen Frost...
Meinst Du ehrlich, dass solche Kommentare hier erwünscht sind?
Anstatt alle Anderen für dumm zu erklären, schlage ich vor Du suchst Dir ein anderes Forum zum Rumnerven. Ich habe davon auf jedenfall die Nase voll.
Anstatt alle Anderen für dumm zu erklären,
Wer sich den Schuh anzieht, dem scheint er zu passen. Zeige mir eine Textpassage, wo das von dir geschriebene zu finden ist... und meinst du, solche Kommentare wie in meinem Zitat bringen irgendwas ? Das sind nur "wer hat den längeren Spielchen"... ohne Nutzwert... Meine Sichtweise mancher Dinge gefällt dir nicht, schön, aber dafür kann ich nichts, aber deswegen verbiete ich dir noch lange nicht das Wort...
VS Motor Norway......
https://m.youtube.com/watch?v=bWj4eHxrjRs
—
Jungs, bleibt ruhig, denkt an den alten ,Voltaire, so lange allés ,easy, bleibt.....;)
COB mann mann mann Du bist echt immer auf Krawall gebürstet - ich glaube nicht, dass nochmal Lust verspüre Dir irgendwie zu helfen. Irgendwas in der Sozialisation schiefgelaufen?
Ich glaube eher, da ist jemandem der Rost zu Kopf gestiegen.
Sorry für die späte Antwort...
Angesteckt vom Sondermodell Virus des E34 M5 ein Sondermodell Competition Edition. 200 Stück. 100 Mineralweiß und 100 Carbonschwarz. 44 für den deutschen Markt bestimmt.
Werksleistungssteigerung auf 600PS (analog Sondermodell 30 Jahre M5; 300 Stück) mit Keramik-Carbon-Bremsanlage.
4,4l Biturbo; 0-100 3,9s; 7-Gang DSG.
Innnenraum komplett Leder mit opelweißen Nähten und jeder Menge Carbon innen und außen (M Performance).
Und jetzt das frappiernde: Der Verbrauch war noch nie über dem E34 M5; was leider ja das Turbokonzept bestätigt...
Coole Sache - schon lustig wie sich die Vorlieben doch manchmal gleichen;) Aber wenn Du damit weniger als mit dem E34 brauchst, fährst Du einfach zu langsam
Das kann ich ja gar nicht glauben
Also Vorsatz 2018: Gruppenfoto machen. Mit Verlaub: saugeil
Glückwunsch Männers!
Ich schaue nach einem F10 Competition Package. Da habe ich einfach mehr Farbauswahl da ich Schwarz zwar mag, aber doch eher anderes bevorzuge. Die 25 PS auf dem Papier sind mir dann egal.
Aaaalter, geht's noch ? So langsam sollte hier wirklich mal einer durch wischen...
Ein sicherlich bildhübsches Auto mit Super-Sport-Wagen-Attributen, wer kann dass noch bezahlen ..?
JA das ist wohl defintiv die Frage, wer kann das denn eigentlich noch bezahlen. Da muss ich dir in der Fragestellung Recht geben.
Glückwunsch Männers!
Ich schaue nach einem F10 Competition Package. Da habe ich einfach mehr Farbauswahl da ich Schwarz zwar mag, aber doch eher anderes bevorzuge. Die 25 PS auf dem Papier sind mir dann egal.
Ja schwarz ist auch nicht so mein Geschmack.
Oh Man ,dda kann man ja nur noch neidisch werden, Was ein geiles Auto!
Ich glaube eher, da ist jemandem der Rost zu Kopf gestiegen.
so kann man das auch ausdrücken:-)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!