
Hatscho´s - BMW E34-Touring-Projekt
-
-
In Verbindung mit dem Differential ist das aber eine weniger gute Kombination.
Da muss ich in jedem Falle ne Alternative suchen. Wenn einer nen guten Tipp hat, bin ich immer offen. Als erstes werde ich mal den E34M5 Filter testen, in der Hoffnung das dieser etwas kürzer ist, und er trotzdem genügend Sprit für den V12 zur Verfügung stellen kann. -
Eine Frage hab ich noch an die Schrauberprofi´s hier:
Warum haben die Bremsleitungen der HA einen größeren Durchmesser vom HBZ zum ABS als die der VA ???Hat da keiner eine Idee ?
-
Ne keine Ahnung.
Bis auf den MStabi hab ich genau die gleichen Teile im Sommer an meinem 40er verbaut. Hoffe die halten paar Jahre. Vielleicht nimmst Dundee beiden Spritfilter vom 40er? Die sind wesentlich kürzer als der vom 50er.
-
Das hoffe ich auch!
Wie ist das vom Platz her dann mit den 2 Filtern? Die sind dann übereinander angeordnet, oder?
Hat der M5 eigentlich auch 2 ? Ich kann mich da glaub nur an einen Erinnern... -
Meiner hat nur einen Benzinfilter verbaut.
Vielleicht sind die Bremsleitungen für hinten dafür dicker, das mehr Druck nach vorne geht? -
https://www.bimmerforums.com/f…r-Assembly-%96-%9294-530i
hier paar Bilder. soweit ich weiß, ist aber die Doppelschelle entfallen.
-
Meiner hat nur einen Benzinfilter verbaut.
Vielleicht sind die Bremsleitungen für hinten dafür dicker, das mehr Druck nach vorne geht?Ja, das kann durchaus sein. Aber was mich so stutzig gemacht hat war, das es nur bis zum ABS eine dickere Leitung ist. Ab dem ABS Block sind dann alle Leitungen die zu den Rädern gehen dann wieder gleich.
Irgendwie versteh ich das nicht so wirklich. Aber du wirst Recht haben, das es mit dem Druck zu tun hat.
Jetzt muss ich nurnoch die richtigen Backen für mein Bördelgerät finden damit ich die 6mm Leitungen auch bördeln kann.https://www.bimmerforums.com/f…r-Assembly-%96-%9294-530i
hier paar Bilder. soweit ich weiß, ist aber die Doppelschelle entfallen.
Danke für die Bilder!!!
Ich werd mal schauen was es alternativ noch gibt. Das war ja nur beim 540i so gelöst. Am M5 gibts auch nur einen Filter.
Das ist auch so ne komische Sache... Ne Kiste mit 340PS hat nur einen Filter und so ein V8 braucht 2 Filter... Vom Hubraum her ist ja beim 3.8ter auch nicht viel um.
Wenn ich dann noch den originalen V12 Filter sehe ist mir das noch etwas unverständlicher, das die beim 540i 2 Filter verbaut haben.Ich DANKE euch trotzdem für die Hilfe!!!
-
-
Eigentlich sollte es doch reichen einen Spritfilter zu verbauen ?
-
Eigentlich sollte es doch reichen einen Spritfilter zu verbauen ?
Das ist die Frage...
Aber BMW baut auch nicht ohne Grund 2 Filter in den 540i. Beim alten V12, dem M70 gab es auch 2 Filter. (und sogar 2 Pumpen)
Aber den E38 Filter will ich nur ungern verbauen. Da mir das so nicht wirklich gefällt.
-
Ja, das kann durchaus sein. Aber was mich so stutzig gemacht hat war, das es nur bis zum ABS eine dickere Leitung ist. Ab dem ABS Block sind dann alle Leitungen die zu den Rädern gehen dann wieder gleich.
Irgendwie versteh ich das nicht so wirklich. Aber du wirst Recht haben, das es mit dem Druck zu tun hat.Ich stand heute vor dem Motorraum eines Astra K. Auch bei dem war es ersichtlich. Es gehen zwei dickere und zwei dünnere Leitungen in den ABS Block.
Wäre nur die Frage wie der Druck vorher geregelt wird, sonst würde ja der höhere Druck für vorne in der Leitung für hinten flöten gehen..
Muß man sich mal die Arbeitsweise eines BKV angucken. -
Du meinst die Arbeitsweise des HBZ, oder?
Der BKV funktioniert mit Unterdruck des Motors. Der hat 2 Seiten die mit einer Membran von einander getrennt sind. Auf einer Seite herrscht normaler Luftdruck, auf der anderen Seite ist der Unterdruck vom Ansaugen des Motors.
Wenn du die Bremse tritt´s dann öffnet sich die Membran und der "Überdruck" verstärkt dann die Kraft deines Fußes!
(das war jetzt nicht wissenschaftlich, aber ich hoffe du konntest trotzdem Folgen)Der HBZ funktioniert auch rel. einfach.
Ein Bolzen schiebt Flüssigkeit in die Leitungen die zum ABS führen... -
Vielleicht hängt es mit dem Verhältnis der Fläche des druckgebenden Kolbens (HBZ) zu den Druck erhaltenden Kolben (Bremssättel) zusammen, die durch das ABS ja quasi gepulst werden um das blockieren zu verhindern? Ich meine inwieweit die Flüssigkeitssäule reagiert? Verständlich ausgedrückt? Ich weiß, klingt nach Quark.....
-
Für mich klingt nichts nach Quark...
Ich finde nur krass, das das noch niemandem Aufgefallen ist, und niemand eigentlich weiß warum das so ist.
Ich muss ja eh die 6mm Leitung verbauen, was ich natürlich auch mache, mich hätte es nur interessiert warum das so gemacht wurde....
Ich dachte immer ich hab die Technik im ganzen Auto verstanden, aber kuhl zu sehen das es doch noch "Geheimnisse" gibt.
-
-
den dicken Filter haben zb die M50 Motoren ....
-
Ja, der Filter wurde auch bei vielen anderen nicht BMW verbaut. Aber wenn er 340PS versorgen kann, wird´s auch für 326PS reichen...
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!