Hi Poschi,
würde auch den Salzburgring tippen!! Fahrzeug = E28 !? 528i oder 535i???
Hi Poschi,
würde auch den Salzburgring tippen!! Fahrzeug = E28 !? 528i oder 535i???
Zitat von JulianM5Ja, wenn der Drehknopf auf 0 ist geht sie klar nicht an, aber dann bekomm ich ja garkeine luft, hab normal das Gebläse immer auf 1 stehen.
Habe den Luftfilter (ist ein K&N Sportluftfilter) ausgebaut, ausgeblasen und wieder eingebaut, und siehe da, kein Problem mehr, super Gasannahme bei aus dem Leerlauf heraus und KEIN Ruckeln mehr!
Ach Gott Julian,
bau den guten KuN raus, verkauf Ihn bei Ebay und mach Dir das Original rein!!! Schau mal gegen das Licht durch den KuN---------- Du wirst Dich wundern wie groß die Löcher sind!!! Bei mir war auch so ein ........ drin, Mücken auf dem Luftmassenmesserhitzdraht waren die Folge!!
siehe oben
Zitat von dominikAlles anzeigenMatze
Wieso vergleichst Du Äpfel mit Birnen? Alles was irgendwie getuned oder gewichtserleichtert ist, sollte nicht mehr gegen ein Fahrzeug im Serientrimm verglichen werden (nämlich *davon* sprechen wir hier).
Gruss
Dominik
Danke Dominik!
genau so meinte ich es!! Serien M3E30 gegen Serien 325i E30!! Wenn man den M3 aufmacht geht er bestimmt nochmal besser (davon hab ich ja auch nicht gesprochen)!
Nicht umsonst war der M3E30 der ERFOLGREICHSTE Renntourenwagen aller Zeiten!
Zitat von M6-HarryAlles anzeigenDie Lösung kann nur lauten:
- Tochter behalten
- M5T behalten
- bessere Hälfte durch eine noch besser Hälfte ersetzen ( jünger, neuer, bessere Ausstattung :D, kostengünstiger )
Harry
Hi Harry,
dem ist nichts hinzuzufügen, hier merkt man(n), ein weißer Mann hat gesprochen
Zitat von S38 MatzeAlles anzeigenSorry,
aber Rennstrecken interessieren ganz sicher nicht jeden, da ist und bleiben die S14 Motoren für reine Beschleunigungsduelle einfach die Nieten der Nation, auch wenn ich es nach vielen vielen Jahren immer noch traurig finde.
Ich habe mindestens 50 alte Vergleichsfahrten auf Video, die wir seit 1989 ausgetestet haben, da war ja schon ein Polo G40 mit kleinem Laderad schneller, jeder normal in Futter stehende E30 325 I war bis 160 km/h vorne.
Für die Rennstrecke ist das sicher was anderes, da kann ich auch nicht mitreden.
Es gab ja sogar ein Test M3 E30 - 325 I, wo der 325 I erst auch schneller war.
der 2,5 Liter M3 hat mich aber mit meinem alten E30 325 I ( 152,3 KW / 207 PS ) geputzt, der war wirklich etwas schneller , aber die 195/200/215 und 220 PS Versionen waren langsamer.....
Hi Matze,
na was soll ich sagen!? Du hast ja meistens Recht mit dem was Du sagst, allein schon deswegen weil Du etliche Tests an einer Hauseigenen strecke gesehen hast!
ABER: In Punkto Fahrleistungen M3E30 muß ich Dir deutlich wiedersprechen! Diese Gerüchte gingen damals schon zu Hauf umher (M3 gegen 325iE30)!! Das hörte man wirklich immer wieder, gegen einen der ersten M3E30 mit 200PS wird KEIN Serien E30 325i in irgendeiner Weise Land sehen!! Möglicherweise gegen eines der ersten Kat Modelle mit 195PS!!!!! (weil ich da noch keinen gefahren bin , und vom hörensagen sollen die wirklich Lahm gewesen sein!
Dann kam die 215PS Version vom M3 (so einen fuhr ich (von KM Stand 38.000 - KM Stand 330.000 ) In der Beschleunigung ging der genauso wie mein B6 3,5 mit 261PS und in der V/max war der M3 sogar schneller (nicht viel, aber schneller) (ach ja , mein B6 ging auch nicht schlecht) und wenn jetzt jemand Behauptet der 325i SERIE hätte ne Chance gegen einen B6 3,5 E30 !
Und noch etwas , ein Guter Freund von mir hatte nen M3 E30 Cecotto, der fuhr mir (B6 3,5 E30 261PS) und nen anderen Kumpel von mir (B6 3,5 E30 Kat 254PS) sowas von um die Ohren das wir es nicht mal ein zweires mal ausprobiert haben!!!
Außerdem gab es zu dieser Zeit , meines Wissens , sogar das Angebot von der M GmbH , "wessen M3 E30 - erster Hand, bis 100.000km die Werksleistung nicht erreicht , bekommt nen neuen Motor"
Bitte Bitte sag jetzt keiner das ein Serien 325i E30 mehr als 200PS hatte!!
Hi Poschi,
naja das mit Martin HASst SW kannste vergessen!! Allerdings macht der M3 schon richtig Laune!! Hab mir aber eigentlich vorgestellt das mein 2Beiniger Schatz den M3 öfter bewegen wird als ich!!
Fahrzeugtechnisch habe ich auch schon umdisponiert, Cabrio bleibt auf jeden Fall, entweder geht 530d Touring oder 318ti !!
Zum Spasshaben ist dann der M5 , M3 , zwischendurch das Cabrio da!!
Hi Kons,
hmm, die mittlere hat danach mit mir geduscht!! Übrigens kennst Du Sie ja noch, oder?
Hi nochmal,
so da sind nun meine 3 Wichtigen Schätze!!! Der 4. , meine Tochter ist leider nicht auf den Bildern. Die wurden nur so auf die schnelle nach dem waschen gemacht!!
fotos.web.de/napemast/M3M5Schatz
Zitat von KonsEs steht übrigens geschickterweise nirgends, daß das Teil so von BMW ausgeliefert wurde - wohlwissend, daß das mit 100%iger Sicherheit auch nicht so ist:)
Hi Kons,
stimmt, jetzt wo Du es schreibst fällt es mir auch auf!
Lediglich "Wurde als Neuwagen so ausgeliefert - Neupreisrechnung vorhanden über 224000.-DM. "
Zitat von compactdriver1993 gabs den 3,8er schon...
Stefan/Poschi
Hi Poschi,
ich schätze einfach mal das Matze, als er das Bild vom Motorraum sah, geshen hat das es ein 3,6er ist!!
Hi,
willkommen hier und viel Spass! Die Bilder sind wirklich gut, man sieht gleich das da jemand keine Kosten und Mühe scheut!!
Respekt vor jemanden der seinen M so Pflegt/Wartet.
Hi an alle nochmal
speziell an @Matze
Nun hab ich schon ca 2000KM mit dem E36 abgespult und versteh die Unkerei über das SMG1 gar nicht!! Klar wenn ich die Gänge mit der Hand DURCHREISE geht es beim Manuellen etwas schneller (mit den Schaltzeiten wo im mom. prog. sind) ABER: das SMG1 schaltet absolut sauber und korrekt und von 100mal schalten könnte man einen Schaltvorgang unter normalbedingungen wahrscheinlich besser machen. Also steht es 99:1 für das SMG!
Eins ist sicher, ich wills jetzt schon nicht mehr missen - und wer mich kennt weiß das ich auch Schalten kann und nicht der Typische Automatikfahrer bin!!!
Hi,
normal ist es so das wenn Du die Rücksitzbank anhebst (bei aktivierter Alarmanlage) dies eben angeht!! Um ein abklemmen der Batterie zu verhindern!!
Hi,
da mein neues Spielzeug M336 deutlich zäher geht als mein M534 , würde ich auch hier gerne die Übersetzung des Diffs von 3.23 auf 3.45 ändern lassen (Falk wenn Du das liest)! Hat jemand so etwas liegen??
Hi,
vielen lieben Dank am Dich. So schnell hatte ich gar nicht damit gerechnet!!
Es sind noch Knöpfe zum Schalten der SMG am Lenkrad (Nachgerüstet-sieht aber wie Original aus), desweiteren ist noch ne Prinz Autogasanlage verbaut!!
Hi Leute,
gestern hab ich mein neues Spielzeug abgeholt!!500KM mit SMG1 und ich bin schon begeisztert!
Welche Ausstattung hatte der den ab Werk ; EW39081 ???
Zitat von S38 MatzeDanke der Erklärung, ist es sonst ein grosser Unterschied zum E46 M3?
Da kann ich jedenfalls mitreden, denn den bin ich auch selbst gefahren
Hi Matze,
der Unterschied zum SMG2 vom E46M3 zum E36 SMG1 sind schon ne kleine Welt!! Gerade die ersten SMG Getriebe haben etwas träge Schaltzeiten und ein etwas ruppiges Verhalten! Läßt man sich aber ein aktuelles SW Update aufs SMG1 draufspielen (achtung funzt nicht mit den allerersten SMG Steuergeräten, muß man dann halt auch wechseln!) wird der Unterschied schon wesentlich kleiner!! Weiterhin kann man sich beim freundlichen die Schaltpunkte und Zeiten anders programmieren (Individuell) lassen!!