Ausser man verwendet nur das beste.
Sprich man baut sich einen Titan/Platin-S38 Turbo *joke*
Kenne leider niemand der sowas im Alltag fährt.
Nur 1 Person kenn ich der einen S38 Turbo im e30 hatte, Leistung war bei 840Ps bei 1,5 bar.
Mfg Chris
Ausser man verwendet nur das beste.
Sprich man baut sich einen Titan/Platin-S38 Turbo *joke*
Kenne leider niemand der sowas im Alltag fährt.
Nur 1 Person kenn ich der einen S38 Turbo im e30 hatte, Leistung war bei 840Ps bei 1,5 bar.
Mfg Chris
Hi
http://hb-motorsport.de/index2.htm
hier ein Link von beatmeten S38.
Bilder sagen mehr als Worte
Mfg Chris
Zitat von bad_bikerAlles anzeigenNoch eine Frage:
worin besteht der Unterschied zw. M30B35 KW und der S38B36?
Beide haben den gleichen Hub von 86mm?
Ist die S38B36-KW vom Werk aus feingewuchtet?
Gruss
Bin mir zwar nicht sicher aber ich denke die S38B36 wird leichter sein und feiner gewuchtet sein da höhere Drehzahlen gefahren werden.
Mfg Chris
Zitat von EkkhardtAlles anzeigenWenn ich dich richtig verstanden habe, hat eine Kerze die Keramik und das Metall der Mittelelektrode verloren. Dabei schmilzt das Metall meist und verursacht Vorentflammungen oder Glühzündungen, die auch den Kolben oder die Ventile beschädigen können. Daher würde ich dir raten, erstmal einen Kompressionstest zu machen und (wenn es dir möglich ist) den Zylinder zu endoskopieren.
Wie kommt es zu solchen Kerzenschäden?
Meist ist eine Überhitzung die Ursache. Falls die richtigen Kerzen verbaut waren hat eine Vorschädigung vorgelegen. Meist handelt es sich dabei um eine Schädigung der Verbindung äußerer Metallkörper (an den auch der Schlüssel angesetzt wird) und der Keramik, über die die Kerze die Wärme abführt. Solche Schäden entstehen oft, wenn die Kerze mit einem zu großen Drehmoment angezogen wurde oder vor dem Einbau einmal heruntergefallen ist.
Gruß
Ekkhardt
Ich gebe Ekkhardt Recht, mach mal ein Kompressionstest.Vllt ist ein Ventil beschädigt oder das Ventilspiel stimmt nicht (zu eng).
Mfg Chris
Zitat von QuickMickAlles anzeigen@ bikerchris
Punkt 1 : Rasier dich, wenn der Clip schon für jedermann / jederfrau zugänglich ist !!!
Punkt 2 : Wie lange hast für die Nummer denn trainiert ?! Ich fall bei sowas nämlich regelmäßig auf die Schnauze ...
Btw : Liegt bestimmt am Fahrrad -> Cannondale -> F*** that shit !!
![]()
Punkt 1: Das Aussehen war mir egal
Punkt 2: Training?!Naja mach das seit ca. 7 Jahren, aber trainiert habe ich nie richtig.
Punkt 3: Ne ich konnte das sogar mit nem Klapprad und sogar nem Rennrad.
Zitat von S38 MatzeAber der 318 IS ist schon etwas schneller wie dein Fahrrad
, bei einem 316 I haette ich noch zweifel gehabt
Ja schneller schon, aber Fahrspass?Da is mein 316 schon deutlich besser denke ich, denn ich hab alle Lager getauscht und durch bessere ersetzt.
Und mit meinem Fahrrad hab ich auch Spass.
http://www.youtube.com/watch?v=azZJKi0Aw4s
Mfg Chris
Ich würde ihn sofort nehmen wenn ich das Geld übrig hätte *JOKE*
Zitat von elOcisHallo,
bei ausbau EDC-Federbein vorn bzw Bremsscheibe ist die Innensechskantschraube
(Verdrehsicherung)total rund innen .. da geht Nix![]()
![]()
Hat jemand eine brauchbare Idee wie ich d. Bremsscheibe(n) trotzdem abbekomme...Bremsscheibe ist noch Top alles andere wird getauscht.
ich überlege : Schraube rausbohren oder den Kopf abfräsen mit Dremel oder hmm...?
für Tips im voraus schönen DANK
Wenn wirklich nichts von allem hilft oder das Werzeug nicht vorhanden ist
nimmt man einen Kreuzmeißel schlägt eine Kerbe gegen den Uhrzeigersinn rein und schlägt sozusagen die Schraube auf, hat bei mir bis jetzt immer funktioniert.Ist halt ne Hinterhofmethode
Mfg Chris
Zitat von red-bullAlles anzeigenHi,
bin schon seit ewigkeiten e34 fahrer und besitze auch grade meinen 5ten. e34 darunter waren 525 2x, 530 und 2x 540ia.
Nun ist die zeit gekommen und ich möchte umsteigen auf einen M!
mit meinem derzeitigen 540er bin ich recht zufrieden. daran gemacht wurden nur rennkats magnaflow mit 100 zellen sowie ein Eisenmann S, durch diese kombi hab ich im vergelich zur serien einen sehr großen leistungs+ bekommen! Also bin mit dem auto voll zufrieden was leistung angeht nur möchte ich von der automatik weg!
so nun zu meiner fragen was für ein M5 wäre der richtige 3.6er oder 3.8er auf jeden fall will ich leistungs mäßig keinen rückschritt machen und da hab ich beim 3.6er eben die bedenken! da ich mit meinem jetztigen 540er mit e36 M3 3.0L Kopf an kopf bin und z.B. schneller als ein e39 540 i mit 4,4l.
ist der unterschied zwischen 3.6er und 3.8er so gravierend (wie z.B. bei m3 3.0l und 3.2l da liegen welten dazwischen)? kann der 3.6er mit meinem 540er mithalten??
wie ist der vergelich leistungsmäßig zwischen 3.8er m5 und 3.2we M3??
hat der M ab werk metallkats oder keramik drin?? wie viele zellen wenn metall??
wär sehr dankbar um aufschlussreiche antworten!!!
Also bei vollem Ausdrehen wird auch der 3,6er schneller sein als ein 540.Müsstest wissen wieviel (Mehr)PS dein 540 hat.Aber der 540 hat im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment.Also wenn du zu nem M greifen solltest dann zu dem 3.8er, der hat mehr Hub und auch mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich.Der 3.6er hat Keramik-Kats. Der 3.8er Metall so weit ich weiss. Da würde ich aber nichts verändern an der Abgasanlage, Das kann bei nem Emmy nach hinten los gehen, leistungsmäßig gesehen.
Mfg Chris
Zitat von dstroyrAlles anzeigenNEIN... Schluchz, Heul
Vorhin auf der Autobahn....
Im 6ten am Cruisen bei 140km/h, plötzlich sägt, pfeifft und rasselts vorne unter der Haube. Alle Lampen leuchten, Motor ist aus. Auf den Pannenstreifen ausgerollt, Haube auf, es stinkt nach Kupplung (!?) Vorne rechts am Block etwas Öl, nochmals angelassen, es scheppert wie Altmetall, läuft nicht mehr auf allen Zapfen.
Vermutlich hats den Kettenspanner verhauen und die Kette ist übersprungen. Ich denke die meisten Ventile werden krumm sein....
Was mich tödlich aufregt: Vor einem Jahr war ich in der Garage, liess die Ventile einstellen, und hab gesagt sie sollen die Kettenlängung checken und den Spanner ersetzen, ich hätte im Internet gehört der sollte getauscht werden gegen den vom M3. Haben SIe mirnnatürlich ausgeredet, nach dem Moto, die Kette sei Lifetime und muss nicht gecheckt werden, und der Spanner sei sicherlich in Ordnung bei meiner Laufleistung (Block 80'000, Kopf 140'000).
O Manno Mann, jetzt ist alles im Arsch und ich könnte heulen.... verdammte Hobbymechaniker aus der BMW-Vertretung, ich könnte allen stundenlang Arschtritte verteilen
![]()
![]()
Sorry für die Ausdrucksweise, aber ich hab jetzt einen tödlichen Motorschaden, weil die ihre Arbeit nicht gemacht haben... AAAARRRGGGHHHH
Wieder einer der gehen musste mangels Wartung....
Ich dachte die Kette überspringt meist bei Volllast?!
Hoffe du baust ihn wieder auf.Kopf hoch wenn er wieder läuft freuts dich umso mehr, nur das nötige Kleingeld ist irgendwie ärgerlich.
Mfg Chris
Zitat von ParallaxAlles anzeigenIch hoffe das dieser ganze Mist mit der Abwrackprämie bald vorbei ist, wenn ich sehe was die Leute da für geile Autos zum Schlächter bringen könnte ich weinen!
![]()
In einer der letzten BMW-Tuning oder BMW Szene Zeitschriften stand drin das irgendsoeine reiche alte Schnepfe ihren BMW 750iL (E38 kann das sein, auf jeden Fall der Nachfolger vom E32) zum Schlächter gebracht hat um die Abwrackprämie zu kassieren!!!!!
![]()
Als man sie fragte warum sie das gemacht hat sagte sie, sie hat sich bei BMW den neuen 7er bestellt und wollte den alten schnell und unkompliziert los werden!
Als sie dann gefragt wurde ob es ihr um das Auto nicht leid tut antwortete sie, nein, ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand!
![]()
Sie wurde dann auch gefragt wieso sie ihn nicht privat verkauft hat, denn der Wagen ist ja noch mindestens das dreifache wert, sie antwortete das ist ihr zuviel Aufwand und sie ist auf das Geld nicht angewiesen!
![]()
Das erste traurige daran ist das es jetzt kaum noch günstige "Anfängerautos" gibt, denn jeder Führerscheinanfänger sollte mit einer billigen Karre anfangen, mein erstes Auto hat auch nur 400,-DM gekostet, es war ein 81er Honda Accord Coupé, das war allerdings 1990 und der Wagen war damals 9 Jahre alt. Aber ich finde sowas reicht für einen Führerscheinanfänger auch vollkommen aus, denn er fährt als Anfänger garantiert mal aus Versehen wo dagegen oder rempelt mal irgendwo an, und da ist man dann froh das es nur ein altes Auto war, zudem können sich die meisten Führerscheinanfänger garkein teures Auto leisten, und was sollen die dann machen wenn es keine günstigen Autos mehr gibt, garkein Auto fahren?
Zudem werden auch viel top Autos vernichtet die noch gut in Schuss sind und über die sich ein Normalverdiener der nicht soviel Geld hat freuen würde, und da sind wir auch schon beim Punkt, von der Abwrackprämie profitieren nur die Reichen die sich ein neues Auto leisten können, ich könnte es nicht, und viele meiner Freunde und Bekannte auch nicht!:(
Und ich frage mich ja sowieso was an der Abwrackprämie eine Umweltprämie sein soll, es hat rein garnichts mit der Umwelt zu tun, die neuen Autos laufen auch mit Benzin oder Diesel und verbrennen den Kraftstoff auch, und das die um soviel Schadstoffärmer als ein 10 Jahre altes Auto sind kann mir niemand erzählen!
Die Regierung will damit nur bezwecken das die alten Autos vom Straßenbild verschwinden und sich die Leute neue Autos kaufen um die Wirtschaft anzukurbeln, doch leider kaufen sich die meisten in Verbindung mit der Abwrackprämie dann kein deutsches Auto sondern greifen zu günstigeren Japanern, und wie soll das dann bitte die deutsche Automobilindustrie ankurbeln?
Naja das ganze ist sowieso wieder eine totale Verarschung von der Regierung und die Leute sind so blöd und fallen darauf rein, leider werden durch diesen ganzen Unsinn aber auch sehr viele interessante Autos aus den 90ern vernichtet die irgendwann mal zu Klassikern hätten werden können, ich möchte garnicht wissen wieviele E34 diesem Blödsinn zum Opfer gefallen sind!:(
Also bei unserem Schrottplatz um die Ecke stehen locker 10 E34 und 15 E36....Zustand so auf den ersten Blick war ok....viele wissen nicht was ihr Auto noch Wert war/ist.
Mfg Chris
Zitat von M6-Harry
Vielleicht sind aber auch meine Ohren ein bissel angegraut!
Harry
Das glaube ich eher Harry, bist ja auch nicht mehr der Jüngste.......
Aber bei einem muss ich dir zustimmen Laut ist nicht gleich schön!
Zitat von RalviehHmm, also meine Meinung zum FOX muß ich wohl revidieren. Nach nunmehr 300 Testkilometern am Wochenende habe ich den Eindruck gewonnen, daß der FOX im Bereich Leerlauf bis 4.000 upm durchaus lauter und tieftöniger als der Eisenmann (MSD + ESD Version S) ist. Aber über 4.000 upm ist der Eisenmann deutlich beeindruckender, was die "Tunnelprobe" im 2. Gang zutage gefördert hat, da kommt der FOX aber überhaupt nicht ran. Schade eigentlich.
Ja im Tunnel ist der Eisenmann ab 4-5000 U/min schon sehr beeindruckend hab ein paar Videos auf der HDD aber stelle sie nicht online,wer mal hören will dem schick ich sie per Email oder ähnliches.Bei unserem Touring ist aber nur ein ESD montiert, aber kaum ein Unterschied zu Black-///M-Baron`s mit MSD und ESD von Eisenmann.
Mfg Chris
Zitat von S38 MatzeGibt es ueberhaupt 3.8 Liter Motoren die schon die 200000 Kilometergrenze durchbrochen haben?
Ich kenne mind. 2 einmal unser Touring mit 218tkm läuft einwandfrei meiner meinung nach.und konst, seiner hat 230tkm glaube ich.Läuft ein wenig zu fett.Achja letztes Jahr haben wir den Ventildeckel abgeschraubt und nach der Kettenlängung geschaut bei den Markierungen war alles OK, haben genau übereingestimmt, Ventilspiel war auch gut, nur ka wie genau er noch syncronisiert ist, das gehört mal überprüft sonst immer nur normale Wartungen (Öl,Kerzen, Luftfilter usw....)
Mfg Chris
Zitat von compactdriverso, Hr Fauth is wirklich ein ganz netter Mann! Er ist der zweite Besitzer. 1. Halter war ein Schulfreund seines Vaters! Is sogar noch die Bestellliste vorhanden!
Er muss sich schweren Herzens vom Wagen treffen! Es ist BL01389! Also Jungs auf auf!
Stefan/Poschi *dervorlauterAufregungnichtnachderGesamtlaufleistunggefragthat*
JA,aber ob es ihn so schwer trifft ist wirklich fraglich
Er fährt ja noch einen E30 mit nem S38B36.
Aber er wird damit sicher niemand übers Ohr hauen und soweit ich weiss hatte er das Auto nicht lange
Mfg Chris
Zitat von m5tourregStefan/Poschi@
Ich hab' Dir eine e-mail geschickt. Es könnte -453-sein mit EZ 24.12.1992
(Weihnachten), der hat auch einen AT-Motor. Es gibt sonst enfach zu viele in dieser Farbe und mit EZ 12/1992 um den eventuell ber die Ausstattung usw. identifizieren zu können.![]()
Hier ein Link mit Tel.Nr usw
http://www.bmw-syndikat.de/bmw…/topic.asp?TOPIC_ID=14791
Mfg Chris
In Neckarau/Almenhof Speyrer Str mit Schaufelräder, Ampel hat grad umgeschalten daher der markante auffallende Ton.Glaube aber nicht dass er hier im Forum vertreten ist.
Mfg Chris
Farbe müsste diamantschwarz gewesen sein, stand vorgestern gegen 21 Uhr in der Mannheimer Innenstadt.Evtl hier im Forum vertreten.
Mfg Chris
Seltsam....
Kann mir kaum vorstellen dass es da Unterschiede gibt, kosten genau das gleiche und sehen laut dem Teilekatalog gleich aus.
Bei Bmw direkt mal nachfragen, hier ist zur zeit jeder auf ostereier-jagd.
Mfg Chris