kennt man schon die ursache? schrecklich, er war bei unseren Bergrennen mit 2-3 anderen jeweils das absolute Highlight des Tages...
Beiträge von brunix
-
-
hm auf diese Idee bin ich in der tat noch nicht gekommen....muss ich mir mal ansehen...
-
Zitat von M5-Tim
Ich glaub da sind wir uns auch einig. Nur wenn ich sehe das da einige den Weg nach Hause antreten können, würde ich bei einem reinen Touriauto den passenden Gurt ohne Ärger einbauen.
Bescheuert finde ich das aber auch. Ich baue im Moment immer um. Im Straßen/Touriverkehr einen billigen 2" H-Gurt von Schroth und dann bei der RCN schnell den 3" Gurt mit Drehverschluß rein gemacht.
Beim Sitz sieht das genau so aus. Total bescheuert... aber das muss ich ja keinem erzählen...hä ihr jammert da geschichten....wenn ich so sehe was Ihr da in D alles eintragen könnt, da bekommen wir hier in CH direkt Stielaugen....
Ihr würdet alle schwanger werden vor lauter Beamtenfickerei, wenn Ihr mit euren Tools bei unserem Amt vorfahren würdet....
Vorlage betreffend eintragung anderer Gurten: "Sie müssen an den Originalbefestigungspunkten verschraubt sein" (sogar die Originalgurte)
das bedeutet dass beim e34 weder Gurte Noch Sitze jenseits von Original eingetragen werden können,weil die Originalgurten am Originalsitz verschraubt sind...!!! (Unglaublich) -
-
wievielezylinder sind da abgebrannt? 2oder3? sieht scheusslich aus....und der Kopf ist wie es scheint auch hinüber...
-
-
Zitat von JayJay
Na Ja
mein 40ger wurde vor kurzen von Hockenheim bis Memmingen wo es erlaubt war Anschlag geprügelt . Ach Ja Conny LPG Chip verbaut .
V-Max Lpg 252 und auf 100 Oktan 264 GPS Lt Navi .
Für was hab ich das Ding wenn ich es nicht treten darf ??
Ist der M so Sensibel ?
Beim 3,6er heißt es doch immer der ist haltbar ... wird wohl doch nie ein M werden wenn das solche Mimösen sind ... :-((((dann scheint bei deinem 40ger noch alles i.o. zu sein.
nur zum verständnis: M`s sind keine Mimosen. und dein 40er kann bei solchen orgien genau so schnell den tod ereilen wenn eine der erwähnten Komponenten nicht mehr ganz ok ist. vergiss nicht:unsere Autos sind zum teil über 20 Jahre alt....für mein technisches Verständnis ist es für den Antriebsstrang weniger schlimm 30min Hockenheimring als 30min BAB Vollgas.
bmw_540_ch
ist absolut verständlich würde wohl jeder tun der so ein Auto kauft. Wer denkt denn auch dass der Wagen schon drei Tage nach dem Kauf schlapp macht. -
naja wenn ich dann immer noch lese von weniger spritverbrauch klingelts dann bei mir schon ziemlich. und was mir auch auffällt,ist dass jeder motor der gestorben ist vorher auf der Autobahn bei annähernd höchstgeschwindigkeit geprügelt wurde.
hab bei so einem spässchen in 5 minuten mein getriebe ruiniert. die HighSpeed Autobahn minuten sind halt einfach für alles tödlich. wenn da mit dem gesamten antriebsstrang nicht alles 100% top ok ist, gibts meist schrott....
tip für alle die solche spots brauchen: Getriebe und Difföl regelmässig kontrollieren,chips ausbauen, und gelegentlich mal neue esv`s einbauen.... und dann vollgas!!!!
-
hm komisch,dass hier laufend gechipte Motoren sterben,und alle die einen drin haben den immer noch drin lassenund dann solche threads starten müssen...mein beileid übrigens bmw_540_ch
-
Leitungen von den Ausgleichsbehältern kappen und dicht machen.
hab bei mir die verschraubung mit nem Stückchen von dem gekappten Röhrchen, abgeschraubt und hinten zugeschweisst, anschliessend wieder reingeschraubt...
-
beim s38 ist ein teil angegossen das dem normalen m30 fehlt. der Stutzen für den ölrücklauf aus dem Zylinderkopf.
daher kombination s38 kopf und m30 block nicht eben einfach.... -
eine lösung für euer Problem wäre ein Getriebe vom 535i einzubauen.
1: Gänge 1-3 sind kürzer als beim M5
2: 4.& 5. Gang sind gleich übersetzt(das spürt man in der Praxis also sehr gut, mit dem Nachteil, dass der Drehzahlsprung in den 4. viel zu gross ist.)
bin das Getriebe ein Jahr gefahren, funzt ausser dem Sprung 3-4 eigentlich gut.
(Ralvieh, für dich geht diese Lösung definitiv nicht.
)
-
kann ich gut verstehen, nehme an dass bei den Tourifahrten immer mehr anfänger auf der piste sind, dann wirds wohl richtig anstrengend wenn du auf so jemanden aufläufst....
1285 kg ist übrigens wie ich finde richtig geil fürden e34, bin gespannt was da jetzt betreffend antriebsstrang den Winter geändert wird....
-
Fiat Panda 4x4...?!?
-
Zitat von Andy232kw
Naja war ja für die Frau gedacht, die bräucht nen Allradler für den Arbeitsweg.
Gruß Andy
naja das ist immer so ne sache mit den allradlern, besonders im winter vergisst man gerne dass die nicht besser bremsen als die ohne allrad...
ich würd meiner Frau nie nen allrad kaufen, wenn sie nicht mehr im stande ist mit front oder hecktriebler zu fahren bleibt sie eh besser zuhause...
-
der e34M5 ist in der heutigen Zeit offenbar nicht mehr ein genügendes Status Symbol, für diejenigen die das brauchen....
-
Zitat von Nofear67
den Begriff "OBJEKTIV" scheinen einige hier nicht zu kennen...
und Ahnung, wie man ein Auto "Artgerecht" bewegt warscheinlich auch nur wenige...Es ist de facto so: Vergleicht man den M5 mit Fahrzeugen aus seiner Bauzeit, ist er sicher dazu geeignet auch richtigen Sportwagen zu zeigen, wo´s lang geht... Den vergleichbaren Lim0´s aus dieser Zeit sowieso.
Im Vergleich zu modernen Fahrzeugen sieht es sicher so aus, daß er da die ein oder andere Schwäche zeigt.
Aber auch hier braucht er sich, gegen Fzg der GLEICHEN Leistungsgewichts-Klasse, nicht verstecken... vorausgesetzt der Fahrer kann mkit einem Auto ohne Idioten-Fahrhilfen auch im Grenzbereich umgehen...Betrachtet man das ganze von der Kostenseite, wird man für den Preis eines guten e34M5, kaum was finden, was im Paket Leistung, Fahrspass und Alltagstauglichlkeit besser ist...
Zum eigentlichgen Thema:
mein Auto wird, soweit möglich, artgerecht bewegt. Und das macht immer riesig Spass. Besonders, wenn man auf Leute mit Aktuellen Sport-KFZ trifft, die aber nicht damit umgehen können...genau das ist der springende punkt...Objektivität..ich meine sie ist auch individuell...was dem einen gefällt, passt dem anderen weniger...dann heisst es nicht einfach generell der M5 ist schlecht in langsamen Kurven...
das meiste was unser MW hier meist plaudert ist irgendeinem nachgeredet. manchmal einem aus ner BMW Werkstatt,dann wieder einem Lackierer, und ich wette dass er die meinung darüber das es besseres gibt für die Rennstrecke, irgend einem Fahrbericht aus einer Zeitschrift entnommen hat...(....schnelle wechsellast und blabla...) ...woher der MW wohl solche Fachausdrücke kennt...
was es aber genau bedeutet und wie man das merkt und was dann passiert, wette ich kann er nicht erklären...
naja lassen wir das,es ist ab und zu ganz amüsant, das zu lesen...
-
Kann mir Jemand sagen wo überrall beim M5 die Fahrgestellnummer eingestanzt ist?
-
-
ja mich hätt jetz in erster linie interessiert welchen Motortyp du verbaut hast...nehme an es ist kein s38 mehr da dein alter zum verkauf steht...
dem sound zu folgen tippe ich aber immer noch auf 6 Zylinder s52? s54?