BK04646
Beiträge von E3Friend
-
-
Hallo bei meiner Emma ist leider das Mittelteil sehr beansprucht wurden.
Der Stoff ist schon gerissen und man bekommt ihn nicht mehr.
Ich hätte einen Sport Sitz mit dem gleichen Muster in Aussicht.
Kann man das Mittelteil einfach tauschen?
-
So jetzt muss ich mich auch mal einklinken…
Gibt es Unterschiede? Habe auch einen 3.6er bj 91 und hätte gerne eine Wapu auf Ersatz.
Ich kann mir da keinen großen Unterschiede vorstellen. Von 89bj zu 91
Von 3.6er auf 3.8er ja
Aber so… ich bin verwirrt 😂
-
Das freut uns 😊
Wo hast du den LMM Prüfen lassen?
Lg
-
Das Triebwerk kann eine Hitze abstrahlen, wenn man das nicht kennt, ja macht das einem Sorgen
Aber keine Sorge, dass ist ganz normal.
Wichtig ist die Temp. Anzeige, diese sollte passen, dann passt auch der RestEvtl hast du mal Lust das Auto hier vorzustellen
-
Servus
Ja genau, die Farbe war in Japan sehr beliebt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk, meiner ist auch etwas tiefer.
Bei normalen Geschwindigkeiten merkt man, dass es etwas härter wie Serie ist, aber in Kurven und höheren Geschwindigkeiten ist es ein Traum.
Mein altes Fahrwerk war sehr schwammig, die Niveaudämpfer waren undicht, da dachte ich mir:
Ich mache einmal alles neu und gut ist
Leider muss man mittlerweile auch beim Raab etwas genauer hinschauen.
Es haben bei mir die Abdeckungen fürs Domlager gefehlt, dann waren noch ein paar Kleinigkeiten.
Evtl ein Einzelfall
Der M5 hat eigentlich keine Probleme gemacht, aber dann kamen ein paar Kleinigkeiten.
Er hat beim Abtouren geruckelt und manchmal die Drehzahl einfach erhöht, war dann im Endeffekt der DK Schalter.
Der Rest war vorsorglich, da ich keine Historie vom Auto hatte.
Z.b Der KW Sensor war schon so Porös, da wurde es Zeit.
Lg und viel Spaß
-
Servus
Die Vorstellung kommt etwas spät😃
Ich habe seit 2019 einen 3.6er in meinem Besitz, dass Auto habe ich jemanden aus der Nähe von Berlin abgekauft.
Am Anfang hatte ich etwas bedenken, da beim Auto kein Serviceheft war und ich nicht wusste, wie so ein Auto in Japan behandelt wurde.
Aber nach knapp 25.000km in 4-5 Jahren, kann ich nur sagen, dass Auto passt!
In der Zeit ist schon etwas neu gekommen:
Verteilerkappe und Finger
ESV reinigen und prüfen lassen( 2 ausgetauscht)
Unterdruckschläuche neu
Regler der LIMA
Kraftstoffleitungen neu
Kurbelwellensensor
Zündspule
DK Schalter
Im Jahr 2022 habe ich mich für das KW V1 entschieden, dies wurde beim RAAB verbaut.
Letztes Jahr kam ein gebrauchter ESD von Eisenmann drauf, der Klang ist einfach mega
Hier mal ein paar Bilder
Lg 😊
-
Der Schalter ist leider nur noch bei BMW Original erhältlich, aber du musst aufpassen.
Es gibt einen mit Rundem oder eckigen Stecker.
Der Runde ist sehr teuer:
13541710560
Rechteckig:
13621273277
Lg
-
So!
Ich habe jetzt einfach mal den DK Schalter getauscht und Siege da, der Fehler ist weg!
Nach Knapp 500km kann ich sagen, endlich läuft die Emma wieder 😇
-
Vielen Dank
Ich werde berichten, aber aktuell steht er in der Werkstatt, weil ich nicht mehr weiter wusste…
Er sucht nochmals nach Falschluft, DK werden synchronisiert, Steuerzeit gecheckt und die Mechanik DK gewartet.
Hoffentlich ist das Problem dann weg 😎
-
Danke für deine Antwort.
Manchmal rollt er aus und man merkt, dass er ab und zu dabei einspritzt.
Habe dabei oft die Verbrauchsanzeige im BC an.
Manchmal fahre ich 50 km, dann rollt er sauber aus und manchmal nicht.
Gestern nach 20 km Stopp gemacht, dann kamen die Probleme wieder.
Denke etwas mechanisches, da jetzt nur noch die Drehzahl langsam abfällt.
Keine Erhöhung mehr.
-
Danke für die Antwort 😊
Also haben den DK Poti gemessen, aber habe zwischen pin 1-2 O Ohm und bei leichtem Handgas unendlichen Widerstand.
Aber bei VL habe ich zwischen PIN 2-3 unendlichen Widerstand.
Kann es dann sein, dass der Poti defekt ist?
-
So
Also das Unterdrucksystem wurde geprüft und dabei die Ansaugung entfernt.
Seitdem der Gaszug lockerer ist bleibt die Drehzahl konstant und erhöht sich nicht eigenständig.
Wenn ich den Verbrauch im BC aktiviere, dann geht der in den meisten Fälle sofort auf 0 beim ausrollen.
Jedoch heute hat er sich paar mal schwergetan beim ausrollen und der Verbrauch war bei 16liter, aber die Drehzahl ist nie richtig stehengeblieben und abgefallen.
Das problem ist weniger und seltener, aber jedoch noch da.
Der DK Poti ist noch der erste.
Es fühlt sich an, als wenn manchmal die Drehzahl sich schwertut schnell abzufallen.
Was aber dann wieder geht.
An der Welle der Drosselklappen wurde noch nie gewartet.
Kann man diese gängiger machen?
Das Problem tritt meisten erst auf, wenn er richtig warm ist.
Aber das Problem ist nicht mehr so extrem.
-
Nein einen Tempomat habe ich nicht.
Das wurde angeschaut und die Resonanzklappe macht ihren Test.
Manche meinen DK Poti?!
Wie kann ich den messen?
Der Motor gibt manchmal eigenständig Gas oder erhöht beim auskuppeln die Drehzahl.
Lg
-
Hallo
Gestern haben wir bei meinem 3.6 das Unterdrucksystem geprüft.
Es war alles angeschlossen und dicht!
Die Resonanzklappe hat ihren Selbsttest gemacht.
Nach ca.80 km war ich froh, dass er nicht mir von alleine Gas gibt.
Heute kam es wieder, wenn ich quasi den Motor von 2.000 abdrehen lasse, dann macht er das manchmal extrem oder die Drehzahl bleibt stehen.
Als würde er Gas geben.
Der LLR wurde gereinigt und ist leichtgängig, bei einem Gasstoß geht die Drehzahl hoch und auf Leerlaufdrehzahl zurück.
Heute war es sehr oft beim anfahren…
der freundliche meint: Mein Gaszug war zu stramm und mein Gestänge ist etwas schwer.
Was meint ihr?
Der Motor lief sonst super und machte sonst kleine Probleme.
-
Der Shop bietet das für einige an, auch B38.
Laut der Internetseite
-
Hallo
Ich habe eine Seite gefunden, die eine Prüfung und gegebenenfalls Reparatur vom LMM an.
https://www.extra-classics.de/…t-Rechteckstecker/EC53112
Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt oder seine prüfen lassen?
Habe den verdacht, dass Evtl meiner langsam den Geist aufgibt.
Lg
-
Welch schönes Auto
Der gefällt mir sehr!
Hoffentlich gibt es mal ein Technik Video
auf deinem Kanal zum S38
-
Hallo Liebe Gemeinde
Falls einer paar Teile braucht, bei Leebmann24 ist aktuell wieder die komplette Abgasanlage verfügbar.
Lieferzeit 3-4 Tage.
3.109,96 €
18101312163
z.b ist auch die Wapu wieder lieferbar.
lg
-
Hallo
Ich habe seit 2019 einen b36 aus Japan und leider keinen Service Nachweis.
Das Auto war schon beim Raab Classic zur Kontrolle, da war alles top, bis aufs Fahrwerk.
Der Motor sah sauber aus und die Ventile wurden eingestellt.
Jedoch beschäftigt mich die Kette, welche aber keine Geräusche macht.
Das Auto hat jetzt „130.000“ runter und ist Bj 1991/04.
Ist die Kette vom 3.6 so empfindlich und sollte vorsorglich getauscht werden?