Moin,
also so richtig helfen kann ich Dir da nich, nur soviel: die weißen Blinker für vorn gibt es bei Ebay ab 15EUR, vielleicht bringt Dich das ja schonmal weiter.
MfG, Walo
Moin,
also so richtig helfen kann ich Dir da nich, nur soviel: die weißen Blinker für vorn gibt es bei Ebay ab 15EUR, vielleicht bringt Dich das ja schonmal weiter.
MfG, Walo
Servus,
mein Onkel fuhr auch den 3,6 und hatte dasselbe Problem wie Du. Wie das jetzt im Einzelnen funktioniert weiß ich nicht mehr, das ist ist schon ne Weile her. Auf jedem Fall war es bei ihm die Visco(?)Kupplung des Lüfters, da war einfach zuwenig Öl drin und dadurch lief der Lüfter nicht mehr. Unbedingt reparieren, die hohen Temperaturen sind gerade für die Kopfdichtung nicht sehr gesund.
MfG, Walo
Lo@all,
mein BC ist "entsperrt", d.h. er zeigt diese sogenannten "Geheimfunktionen" an. Das ist auch alles recht nett, mein Problem ist jetzt nur dass die Code-Funktion nicht mehr funktioniert. Man kann natürlich noch einen Code eingeben, das rote Lämpchen geht bei Ausschalten der Zünudung auch an. Wenn man die Kiste wieder starten will verlangt er auch per Ping die Eingabe des Codes, springt aber trotzdem, ohne Eingabe, an. Das kommt mir schon etwas komisch vor. Hat diese Tatsache was mit dem "Entsperren" des BC zu tun? Und wenn nicht, wie kriege ich das wieder hin dass er auch wirklich erst nach Eingabe des richtigen Codes wieder anspringt?
Bis dann, Walo
Da fällt mir echt nix mehr zu ein, sorry. Fahr halt mal zu BMW und sprich mal mit nem Meister. Und wunderbarerweise kostet das Fragen auch bei BMW nix. Ich finde es irgendwie unlogisch das er das nur kalt macht, wenn mit der Kuppluing was nicht stimmen würde wäre das Geräusch die ganze Zeit vorhanden, denke ich.
Meiner Ansicht nach würde auch ein kaputtes Drucklager die ganze Zeit Krach machen, aber das klingt anders(und leiser).
Drück Dir die Daumen dass Du bald ne Lösung für das Prob findest und schreib auf jeden Fall mal was es war.
MfG, Walo
Bin ich heute bei Ebay drüber gestolpert, kann ja sein dass es jemanden interessiert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2425600704&category=28583
Bis dann, Walo
Hm, dann klingt das eher nicht nach Luftpumpe. Ganz ausschließen lässt sich das allerdings nicht, da diese mit zunehmender Drehzahl ja auch lauter wird. Macht er das denn auch wenn Du mit warmen Motor losfährst?
Oder ist es vielleicht eher ein lautes Quitschen? Dann könnte das nämlich auch der Keilriemen (zu locker) sein.
Aber jetzt erschöpfen sich ehrlichgesagt meine Ideen. Beschreib das Geräusch mal haargenau.
Bis dann, Walo
Naja, die Pumpe klingt ja wirklich grausam, da sind wir uns wohl alle einig, wie ein alter Kühlschrank bloß viel lauter :-(.
Dazu noch ne Frage, hat das mit dem Gaspedal antippen mal jemand probiert? Geht die Pumpe bei euch da auch aus? Ich hab das neulich bei rumrangieren im Hof gemacht und festgestellt dass der blanke Sprit aus dem Auspuff flog, war echt ne nette Tropfenspur => normal?
Grüße, Walo
Das sieht bei mir eher schlecht aus, hab momentan echt zu tun. Wäre schön wenn Du mir das mit der Post schicken könntest, sag nen Preis und ich überweise Dir das Geld.
Bis dann, Walo
Moin Dirk,
hab ich zufällig gefunden, vielleicht hilft es ja weiter:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2425599096&category=28583
MfG, Walo
Hallo zusammen,
ich suche für die E34 Limousine das Gepäcknetz für den Kofferraum. Ich bin mir der richtigen Bezeichnung nicht sicher, meine auf jeden Fall das Teil welches am Boden des Kofferraumes an vier Oesen festgemacht wird. Hat da zufällig jemand noch eins rumfliegen was er nicht mehr braucht?
MfG, Walo
Servus,
denke auch dass da was mit Deiner "Sekundärluftpumpe" nicht stimmt. Das Teil nervt mich auch. Ich habe die Erfahrung gemacht dass ein kurzes Antippen des Gaspedals die Luftpumpe zum Schweigen bringt. Also nur kurz antippen, probier das mal.
MfG, Walo
Servus,
direkte Erfahrung habe ich damit auch nicht, allerdings spielte ich eine Zeit lang mit dem Gedanken den Chip einzubauen. Das habe ich dann aber gelassen weil dieser Chip die Drehzahlbegrenzung auf 7600 U/Min anhebt und ich denke dass das für das Maschinchen nicht sonderlich gesund ist.
MfG, Walo
Servus,
ich hatte damals gefragt ob es da irgendeine Möglichkeit gäbe und als Antwort eine definitives Nein erhalten. Ich werd die Brüder bald nochmal nerven, vielleicht wird es ja doch.
MfG, Walo
Servus Dirk,
mach Dir vorerst nich soviele Sorgen, da:
1.) beim Einfahren des Motors der Ölverbrauch immer etwas höher ist (ebenso Spritverbrauch)
2.) bei den momentan herrschenden Außentemperaturen die Kiste eh mehr Öl verbraucht
Laut Bedienungsanleitung sind Ölverbräuche bis zu einem Liter normal. Ich hatte allerdings auch schon mal einem Verbrauch von einem Liter auf 460km. Das war eine zusammenhängende Strecke bei sehr hohen Außentemperaturen inklusive 30km Stau.
Und wie ich nach dem Stau gefahren bin kannst Du dir sicherlich vorstellen. Das ist ca. 15Tkm her, normalerweise habe ich kaum spürbaren Ölverbrauch (1L auf 6Tkm). Damals war ich auch recht erschrocken, mein Schrauber meinte allerdings dass der Motor gerade im Standgas und in den unteren Drehzalhbereichen (bis 2000 U/Min) sowieso nich so toll läuft und die hohe Außentemperatur ihr Übriges getan hat. Also, alles grün.
Zum BC: der angegebene Verbrauch stimmt bei mir auch nicht, real verbraucht er ca 2,5 l mehr. Schau mal auf http://www.E34.de, da steht unter Schrauberecke was zu den "Geheimfunktionen" des BC, unter anderem ist so eine Art Verbrauchkoeffizient enthalten. Der steht bei mir auf 1,0; eigentlich müßte ich den auf ca 1,18 stellen, dann würde der angezeigte Verbrauch stimmen. Kannste Dir ja ausrechnen, an der Zapfsäule. Da sich dieser Koeffizient zu jedem Monatsersten wieder auf 1,0 zurückstellt habe ich mir abgewöhnt das jedes Mal wieder umzustellen. Und eigentlich sollte Dir der Spritverbrauch irgendwo egal sein, sonst hätteste Dir den "M" nich kaufen sollen :-).
Erstmal bis dann, Walo
Servus,
ich hatte mir bei Ebay mal eine uralte (1993 oder 1992) Zeitschrift mit einem Vergleich M5/Schnitzer und Alpina B10 (glaube der den Du meinst) bestellt. Weiß jetzt gar nicht mehr ob Auto, Motor, Sport oder wie die hieß. Na auf jeden Fall gibt es die da noch zum Preis von 3 EUR oder so und ich hab meine nich da, also bestell sie Dir da einfach. Sonst kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
MfG, Walo
Lo,
Das ist wohl normal. Ich habe meinen Schrauber schon vor längerer Zeit mal auf dieses Problem angesprochen. Er meinte dass der Motor eben im Drehzahlbereich 1500-2000U/Min einfach nur S*** läuft und ich darauf achten sollte immer über 2000U/Min zu fahren. Seitdem mache ich das auch und das Ruckeln ist weg.
Also da is nix kaputt, die 60 eben im dritten Gang fahren.
MfG, Walo
Hm, danke für die Erläuterungen, aber da fällt mir gleich die nächste Frage ein: Meines Wissen sind die 6-Gang M5 kürzer übresetzt, soll heißen der 6. Gang ist kürzer als der fünfte Gang beim 5-Gang-Getriebe. (Glaube 0,83 zu 0,81 beim 5-Gang)?
Walo
Hallöchen,
ich kann nicht ganz nachvollziehen dass der 3,6 "offen" 280-290 läuft. Mein 3,8 ist auch "offen", die 250-Abriegelung ist draußen. Allerdings ist bei 270 Ende weil 7000Um/min erreicht sind und die Spritzufuhr unterbrochen wird. Da der 3,6 diesselbe Getriebeübersetzung hat sollte das da eigentlich genauso sein, die Kiste dreht im fünften Gang nun mal nicht über 7000! Oder täusche ich mich da?
Maximale Grüße, Walo
Servus,
mein 3,8 hat nur einen Fahrerairbag, das Lenkrad gefällt mir zugegebenermaßen nicht sonderlich. Ich hatte mal das Lederlenkrad ohne Airbag aus dem 3,6 an der Hand, habe glücklicherweise vor dem Kauf bei der Dekra nachgefragt. Da wurde mir mehr oder weniger gesagt :"Einmal Airbag, immer Airbag.", bei Ausbau bzw. Umbau des Lenkrades würde die BE erlöschen. Meine Hinweise dass ich das Ding eh nie brauchen würde und das im Übrigen was für Mädchen sei haben mir da auch nicht geholfen :-(. Naja, also wenn Du schon einen verbauten Airbag hast muss das neue Lenkrad auch einen haben.
MfG, Walo
Hallöchen Mad
da hast Du wohl leider Recht, ich habe meinen Schrauber mal angerufen und der wollte über die Teilenummern mal nachschauen (ob das dieselben sind), aber war da auch eher skeptisch. Und mit dem paarweise wechseln das stimmt (leider ) auch, da werde ich wohl eher nich drumherumkommen. Na mal sehn wie das ausgeht ,werd dann mal berichten.
MfG, Walo