Ich freue mich auch sehr darüber. Vielen Dank!
Beiträge von Miggedi
-
-
ESD ist da!
Sind schräge dünne Rohre, die innen verjüngen.
-
Würde mich drüber freuen!
Bin im Moment auch am überlegen, was ich mache. Die Original-Anlage ist mittlerweile ziemlich verzogen (durch mehrere Einschweißteile).
Der Vorbesitzer hat leider die Kats an den Rest vom Auspuff angeschweißt, da vermutlich die Verbindungen kaputt gegangen sind. Ist das bei euch noch alles intakt bzw. wird der Supersprint (MSD & ESD?) mit den "Ab-Werk-Verbindungen" an die Kats angeschraubt?Gruß
MarkBekommst du auf jeden Fall. Der MSD von Supersprint hat die gleichen Flansche wie der Originale. Das bleibt alles so wie es ist. Bei mir ist noch alles original was das angeht. Ein Flansch ist gerissen. Mal schauen ob wir den retten können.
Mein MSD und die Verrohrung löst sich mittlerweile auch auf. Der Eisenmann ist einfach nicht mein Geschmack. Alleine wie hässlich der Topf ist... Der wird dann auch verkauft.
Den MSD habe ich auch schon liegen. Habe ihn gebraucht von Hatscho bekommen.
-
Meine Supersprint Anlage für den 3.8 wurde heute versandt. Sofern Sie da und verbaut ist kann ich sehr gerne berichten wie es aussieht.
Laut Beschreibung sind die Rohre hinten schräg und dünnwandig wie bereits erwähnt.
-
Hallo
Ich fahre die Bremse auch in meinem e34 Ringtool und die 370mm Version in meinem e31. Habe die Schrauben vom e36 323ti Differential genommen (Teilenummer 07119911704)
Sind glaub ich auch 12.9 und müssen um ca 5mm gekürzt werden
MfgDas hört sich super an! Vielen Dank!
-
Frank, du fährst bestimmt ohne Verschleißkontakt oder wie hast du das gelöst?
-
Ich hab das getestet mit 15mm Scheiben weil ich nichts anderes hatte.
Wie passen deine anderen Felgen?
Die liegen leider nicht im Keller, aber ich hoffe einfach mal, dass es genauso aussieht wie mit den Styling 21.
Final kann ich es erst am Auto testen. So sieht das aber schon gut aus.
-
Beim Test im Keller eben, keine Frage, dass das nicht 100%ig genau ist, hätte ich aber gesagt, dass eine 5mm Platte reicht.
Hattest du das auch getestet Frank?
-
Ich fahre die E32-iL Bremse, habe damals die Radlager vom E32 genommen. Dann hast das Problem mit den Bolzen auch nicht mehr.
Ich kannte diese Bolzen gar nicht, musste mich vorhin erstmal in die Thematik einlesen. Klar, mit einem nicht M-Radlager hast das Problem nicht.
Am 525i konnte ich auch ohne weiteres auf 850i Bremse umrüsten. Deswegen habe ich an sowas gar nicht weiter gedacht.
-
Du meinst die beiden Codierungsbolzen Frank.
Die kann man wohl entfernen, dann hat man das Problem nicht.
http://www.e34m5.de/board/show…-Unterschiedliche-Radnabe
EDIT: Frank, was für Bolzen hast du genommen zur Montage der Sättel mit Distanzen?
-
Wie was für Bilder? Willst du die 370er Scheiben fahren?
Es müssen doch aber nur die Löcher für die Montagehilfe gebohrt werden oder? Theoretisch würde es wie auf deinen ersten Bildern auch ohne Bohren gehen!?
Stehe gerade auf dem Schlauch glaube ich.
-
Bekomme Scheiben und Beläge dazu. Wenn die noch gut sind fahre ich die dieses Jahr testweise und wenn Sie sich bewährt, dann werden sie nächstes Jahr gepulvert, Stahlflex und den Rest mal sehen.
Dachte ich muss bloß ein Loch umbohren für die Montagehilfe?
-
So, ich habe mir die Bremse jetzt auch zugelegt, aber meine Sättel stammen vom 435i. Sie sind halt unlackiert, aber es ist sonst wohl exakt der gleiche Sattel.
Sie waren auch einfach unschlagbar günstig. Für die Distanzen habe ich schon angefragt, mal schauen wie sich das im Frühjahr macht und passt.
Großes Dankeschön nochmal an dich Frank!!!
-
Hallo Frank,
du fährst die Bremse jetzt mit den 8x17 vorne mit 10mm Distanzen. Also effektiv ET10?
Ich habe Bedenken das meine OZ nicht passen.
Da ich mit 8,5x18 Und effektiv ET8 doch dichter an der Bremse sein müsste als du momentan...
-
Habe ich und nicht nur den und so bleibt es auch bei dem Kommentar. Oder kannst du mir mal zeigen, wo da etwas adaptiert wird ?
Im ersten Beitrag steht Distanzen wie Frank schon schrieb. Also ist doch alles klar. Worauf willst du hinaus?
Nur weil man das als "Adapter" betitelt. Hänge dich daran doch nicht auf...
Frohe Weihnachten!
-
Mit der Zeichnung ist mir definitiv genug geholfen. Die bauen lassen ist ja das geringste Problem.
Danke Frank!
-
Das kann ich dir nicht sagen. Hab sie an Hatscho verkauft. Kann sein das da noch ein Aufkleber mit dem Hersteller drauf klebt. Muss man ihn mal fragen.
Danke, ich habe mich langsam auch dran gewöhnt und finde das es echt gut aussieht
-
Das ist lieb von dir, danke Frank! Gerade bei Kleinanzeigen findet man die Bremsanlage nur komplett vorne und hinten. Da hätte sich der komplette Umbau dann ja angeboten.
Hast du noch Adapter oder hast da auch eine Quelle die dir deine gefertigt hat?
-
Ich war außerdem mit einem Kumpel unterwegs, der auf Anfrage Messungen usw. macht, also 0-100, 100-200, Topspeed usw. je nachdem was man möchte. Das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten und ja er wurde den einen Tag mal etwas mehr ran genommen.
Es war übrigens das erste Mal, dass ich von 0 raus durch beschleunigt bin. Bin da eigentlich sehr behutsam. War wohl auch das letzte Mal Zunge raus
Bin mit dem Ergebnis doch sehr zufrieden. Mit bisschen Spielerei wäre 0-100 noch mehr gegangen, aber das hat gereicht so. Er zieht auf jeden Fall sauber durch und macht keine Anstalten!
Bevor noch jemand sonst was denkt, wir sind 100-200 und Topspeed selbstverständlich auf der Autobahn gefahren und haben dabei niemanden behindert oder sonst etwas!!!
Anbei der Youtube-Link zum Video:
-
So einen Pfusch habe ich vorher noch nie gesehen... dafür gehört die Person echt verhaftet!!!