Beiträge von uai


    Ich steh halt drauf das mein Auto mit angepaßtem Mapping unten viel besser geht und nicht dauernd im verschleißfördernden Hochdrehzahlbereich laufen muß damit was weitergeht. Außerdem macht der S38 über den ganzen Drehzahlbereich so schöne Geräusche ... ich bin verliebt :pp: ... noch immer und schon wieder.


    Sorry, ich bin hauptberuflich Zweifler, und bevor ich nicht ein vorher/nacher Diagramm von Deinem Motor auf ein- und demselben Prüfstand womöglich noch bei gleichem Luftdruck und gleicher Temperatur gesehen habe, bin ich erstmal skeptisch und würde auf Prospekte gar nichts geben.

    Hi ich tausche meinen M-Ordner mit Inhalt z.B. Lack, Stoff- und Ledermuster, Sonderausstattungen, Individualoptionen usw.
    Wertausgleich in die ein- oder andere Richtung ist klar.
    Suche 2 e34 Felgen 9x17 Styling 21 Abdeckungen sollten silbern sein, Rundlauf ist wichtig, Zustand ist nicht so wichtig.
    Ebenso suche ich ein e34 M5 Lenkrad ca. 1992 Leder und Nähte müssen in gutem Zustand sein (bevorzugt noch ohne Daumenauflagen).

    Ganz einfach, ich wollte das Teil bei mir ersetzen (Stellrad f. Temperatur geht nicht von Anschlag zu Anschlag, bzw federt zurück) und bin in der Teileverwendung auf die exklusive Verbauung im M5 gestoßen, was mich etwas verwundert hat.


    −E34
    −M5 S38
    Karosserie Region Lenkung Getriebe Einsatz
    Touring Europa • L Manuell >
    −M5 3.6 S38
    Karosserie Region Lenkung Getriebe Einsatz
    Limousine Europa • L Manuell >
    Limousine Europa R • Manuell >
    Limousine Japan • L Manuell >
    Limousine USA • L Manuell >
    Limousine Südafrika R • Manuell >

    Verkauft!!
    Hallo, ich gebe meinen Hartge Auspuff, bestehend aus Mittel- und Endschalldämpfer (beide reine Absorptionsdämpfer) ab, Gutachten und Briefkopie vorhanden.
    Hat ein fieses ovales Rohr (kann aber einfach auf Doppelrohr umgebaut werden, da zwei Rohre aus dem ESD austreten)
    Ist noch eingebaut, Besichtigung / Akustiktest möglich
    Preisvorstellung 800€ vhb


    Grüße


    Uli

    Hi, habe 2 Hankook Ventus V12 Evo 235/45 17 DOT 4908 abzugeben.
    Profiltiefe in den inneren Rillen ca. 5mm aussen ca.3,5 - 4mm
    Für jemanden, der die Größe auf der Hinterachse fährt, sind sie noch gut zum runterdriften.
    Für den Alltag sind sie mir zu alt.
    Die Reifen sind im Moment noch auf Felgen und werden irgendwann in den kommenden Wochen abgezogen.
    Tausche gegen irgendwas aus dem e34 Umfeld (z.B. Prospekt , Preisliste, zeitgenössischer Testbericht oder andere Automobilia)
    Abholung in 72160 Horb a.N. oder 65205 Wiesbaden.

    3.8 5 Gang touring mit Abregelung noch aktiv 257km/h reproduzierbar.
    Wobei ich ehrlich sagen muss, dass sich das im Vergleich zu heutigen Autos nicht so toll und vertrauenserweckend anfühlt.

    In aller Kürze, da ich gerade vom iphone Poste:
    Die Bearbeitung war 2/100 zu klein und 1/100 unrund.
    (Gottseidank habe ich nachgemessen) Die Reklamationsabwicklung war deutlich suboptimal, und die Kosten für das Nachmessen auf der 3D Messmaschine mit Protokoll (damit er mir endlich glaubt, dass die Bohrungen nicht i.O. sind) habe ich selbst getragen.
    Dann gibt es noch 2-3 Beispiele aus dem Freundeskreis. Der Lenz ist ein netter Kerl, aber ich werde dort nichts mehr machen lassen.

    Hab es auch nur in einer schnellen Internet-Recherche gefunden.
    Aber generell kann man daraus schlussfolgern, dass wahrscheinlich die meisten Motorinstandsetzer die Ventilführungen reparieren/austauschen können.
    im Zweifel sogar Anfertigen.


    Genau so ist es.

    was säuft der M5 dann Eigentlich Hermann ?
    Und was mich noch Interessieren würde , du weißt es bestimmt , was säuft der M5 auf der Nordschleife ? Weil da ist der Verbrauch des M60 auch schon pervers .....


    Mein Motorenbauer hat auch einen 3,8 Liter. Sein Kommentar zum Thema Spritverbrauch beim e34 M5 ist: "zwischen 10 und 43 Liter ist alles möglich..."
    Ich bin Anfang November auf dem HHR, aber ich werde für 2x25 Minuten nicht mit vollem Tank starten - insofern kann ich nicht schauen wieviel er verbrauchen wird.


    Ja, ich wäre gerne auch schon beim letzten mal dabei gewesen, aber ich bin an den Wochenenden relativ selten in Horb.
    Vielleich klappt es ja beim nächsten mal.
    Grüße


    Uli


    Hat jemand eine Zeichnung von der M5 Bremsscheibe (oder könnte sie in der geforderten Präzision vermessen) - ich würde gerne die 324er Scheiben bearbeiten lassen, so dass ich plug'n'play umbauen kann ohne die Stifte auszudrücken, oder das ganze zweimal zu machen.


    Falls es jemanden interessiert ich habe jetzt Daten:
    Bohrungen sind auf Lochkreis ø112 und Durchmesser 19 H11 mit Senkung 1x45°
    Von Aussenseite Bremsscheibe betrachtet:
    1x auf -68,5° von der Zapfensenkung
    1x auf +129,5° von der Zapfensenkung
    oder auf eine Radbolzenbohrung bezogen
    1x auf +27° und 1x auf -171° (Winkel zwischen den Bohrungen 198°)

    Hallo zusammen, ich habe mir gerade beim freundlichen die 840ci Sättel und Anbauteile bestellt.
    Jetzt meine Frage:
    Hat jemand eine Zeichnung von der M5 Bremsscheibe (oder könnte sie in der geforderten Präzision vermessen) - ich würde gerne die 324er Scheiben bearbeiten lassen, so dass ich plug'n'play umbauen kann ohne die Stifte auszudrücken, oder das ganze zweimal zu machen.
    Ich könnte natürlich auch erst die alte Scheibe ausbauen, dann vermessen, dann wieder einbauen dann die neuen Scheiben zum bearbeiten bringen.... aber eventuell bin ich ja nicht der einzige hier.
    Grüße


    Uli