Beiträge von uai

    Hatte auch mal sowas im Sinn, nur mal leicht überdrehen., die eingelaufenen Kannten und so. Vergiss es. Das ist lebensgefährlich. Wir haben da erfahrung auch aus dem Motorsport. Ich mein , wir reden von M5. Bei meinem Fiat 500 (original, 30 ps) würd ich es VIELLEICHT riskieren.
    Falls du nen "deathwish" hast, kauf dir lieber nen BILLIGEN Revolver aus China und gib dir die Kugel. Ist billiger, einfacher und schneller-;)


    Hä?
    Abgesehen von markigen Sprüchen kann ich keine Substanz rauslesen.
    Es gibt da hervorragende kleine Maschinchen z.B. von Procut, die genau das in perfekter Qualität machen, auf einer alten ausgelutschten Drehbank würde ich das auch nicht machen, aber innen / aussen je 1/10 runterziehen ist doch kein Problem.


    @hitchhiker Wer jetzt in Deiner Region (Bornheim) sowas hat weiss ich auch leider nicht.
    Grüße
    Uli


    Wie sehen denn die Cup's aus vom Profil?
    Evtl hätte ich Interesse an denen.


    Hi nee, die sind nicht abzugeben.
    Die dürfen 1-2 mal im Jahr für einen Trackday drauf und sonst wieder ins Regal.
    Ich habe im moment für vorne für die Aktionen einen Satz Federal 595 (den ich noch in 235/45 17 hatte) und der ist schon arg schlecht verglichen mit den PSC, aber so ist das Auto zumindest idiotensicher untersteuernd solange man es nicht provoziert.
    Aber mit 5-7 tkm pro Jahr fährt man die Alltagsreifen dann doch mehr als eine Saison. - ich muss jetzt erst einmal alles runterfahren was ich noch habe.
    PS: will jemand 2 Stück Hankook evo V12 235/45/17 mit knapp 4 mm Restprofil geschenkt haben (nur Abholung in 72160 Horb)

    Hat niemand nen guten Tipp für mich?


    Tja ich kann halt (noch) keinen Erfahrungsbericht abgeben, aber meine nächsten werden Yokohama AD08.
    Sollen besser als Hankook RS-3 und KU36 sein - aber das ist nur Hörensagen und internetgeschreibsel.
    Ich brauche noch eine Saison bis die jetzigen Alltagsreifen unten sind.
    Gegenfrage: harmoniert der Michelin Pilot Sport Cup hinten mit dem FZ 201 auf der VA? ich habe nämlich noch einen Satz PSC für hinten und suche nach was passendem für die 235/45 vorne.
    Grüße


    Uli

    Hallo zusammen.
    Was gibt es denn tolles an Automobilia für unsere Autos?
    Ich habe bisher zusammengetragen:
    BMW M Style Kofferset
    Handbuch für Verkäufer
    Diverse Prospekte
    Der "Der stärkste Buchstabe der Welt" Ordner von der Motorsport
    2 Verkäufer Kistchen mit Farb und Ausstattungsmustern aus den frühen 90ern allgemein.


    Zu der Prüfanleitung suche ich noch den Teil 1, ebenso suche ich den BMW M Style Stockschirm und Kleidersack






    Klar ein Wertgutachten, bzw Kurzgutachten ist bei meiner Versicherung sowieso Pflicht. Der Gutachter war vom Auto auch ziemlich begeistert (er hat selbst einen e34M5) und hat den Wert entsprechend angegeben.
    Das Fahrzeug nicht unterzuversichern ist wirklich wichtig, ebenso dann auch entsprechend nach oben zu korrigieren wenn der Markt sich bewegt, oder entsprechende wertsteigernde Arbeiten am Auto ausgeführt werden.
    Aber das verbuche ich unter gesundem Menschenverstand - hat nichts mit Autos, eher mit Versicherungen zu tun.


    Grüße
    Uli


    Ich sehe das genau so. Für mich war klar, dass ich in 10 Jahren so ein Ding haben will. Nach meiner Suche von 2010-2013 war mir klar dass ich dann mal zuschlagen muss, da mir sonst die Felle wegschwimmen. So habe ich mich dann auch nicht vom Zweitlack und 4. Briefeintrag abschrecken lassen.
    Ansonsten ist er mir im Moment mir eigentlich noch zu modern, aber so gegen 2025 wenn man nur noch reglementierte Autos mit Halbleitern anstelle von Bowdenzug zwischen Pedal und Drosselklappe haben wird, werde ich mich sehr über die Entscheidung freuen ein nicht kastriertes Auto, das macht was man ihm sagt, zu besitzen.
    Ob der jetzt im Preis steigt, bringt mir letztenendes auch nichts, da wenn man ihn nicht verkauft auch keinen Gewinn macht, und demnach die Betrachtung eher theorhetischer Natur ist.
    Bei den Jungs aus dem elfer Lager sagt man ja "you never buy too expensive, just too late".
    Beim 964er war es genau so - drei Jahre gesucht, und dann 2009 quasi notgedrungen den gepflegten Zweitlack dritthand gekauft, da es ansonsten zu spät fürs Budget gewesen wäre.


    Grüße


    Uli


    Und ich könnte mich heute noch in den Hintern beissen.
    Der war ja in der Auktion im Museum - ich hatte damals auch schon gesucht und war der Meinung "da musst Du gar nicht hin, der wird sowieso zu teuer" letztenendes war er dann doch sehr günstig weggegangen.

    Wie schon geschrieben, kann das echt viele Ursachen haben... Luft-Temp. Benzinsorte, usw.
    Was ich mal testen würde wäre, z.B. nen neuen LMM oder die Lambda Sonde. Das kann viel ausmachen, was die Leistung angeht!


    Ist es nicht eher so, dass in der Vollast die Lambda Sonde überhaupt nichts zu sagen hat, und der nur auf sein Kennfeld geht?
    Mir wäre das neu, dass bei unseren alten M5 die Lambdaregelung irgendetwas bei Vollast zu melden hat.
    Wenn Du einen Breitbandlambdakit verbaust siehst Du das wunderbar: sobald das Lautstärkepedal unten ist, ist nichts mehr mit Lambda 1 - da geht es nur noch um Leistung und die kommt aus dem Kennfeld.
    Ich würde mal Benzindruck und LMM anschauen. Bei mir war der Kraftstoffdruckregler hinüber - Auto lief leistungsmäßig gut ist aber warm schlecht angesprungen und hatte auch bei Konstantfahrt ohne große Last einen unrunden leicht vibrierenden Motorlauf. Meine Sorge, dass das ein Magerruckeln sein könnte, habe ich dann einfach und schnell durch den WB02 ausschliessen können.


    Grüße


    Uli

    Hallo zusammen.
    Nachdem ich meinen Touring beim Akademischen mal wieder um den HHR gescheucht habe war dann die Überraschung relativ groß, dass nach 4 Runden die Bremse gefühlt noch schlechter als vergangenes Jahr war (zugegeben letztes Jahr waren keine Semis drauf deswegen musste da die Bremse auch nicht so hart ran).
    Letztes Jahr: Serie ø315 Schwimmsattel mit Ferodo Standardbelägen
    Dieses Jahr: Bremse 840ci ø324 mit 4-Kolben BMW (Brembo) Sattel, Brembo Scheibe und EBC Green Stuff
    Die Green Stuff haben das ziemlich übel genommen, und fliegen jetzt nach 2000km wieder raus.
    Nun die Frage Ferodo2500 oder Pagid 4-2 bei vorwiegendem Strasseneinsatz?
    Ich bin flott auf der Strasse und oft im Schwarzwald unterwegs, insofern ist mir die Alltagstauglichkeit wichtig, aber ich bin auch durchaus nicht abgeneigt vor einem Trackday zusammen mit der Bereifung auch die Bremsklötze zu wechseln.
    Falls jemand ein paar gebrauchte EBC Green stuff geschenkt bekommen will -> melden (dann aber wahrscheinlich erst im Frühjahr der M5 schläft jetzt).


    Grüße


    Uli

    Racing Dynamics
    Frag mal Andy V8 der hat Evtl. nen Satz zu verkaufen .


    Bei mir sind auch Racing Dynamics (mit H&R Federn und Serien EDC Dämpfern) verbaut.
    Ich finde mein Fahrwerk im Normalbetrieb sehr idiotensicher und teilweise auch lustig (besonders bei Nässe - erst heute knapp 300 km Schwarzwald gehabt).
    Da mir der Vergleich zum Serienfahrwerk fehlt, kann ich keine vorher/nachher Erfahrung posten.
    Keine bösen Überraschungen, immer gut kontrollierbar, auch wenn man mal etwas zu schnell war, einfach sehr angenehm zu fahren.
    HHR kleiner Kurs mit schlechten Reifen (alte Hankook Evo V12) in ca. 1:27


    Grüße
    Uli

    Bj. 2012 oder so
    Profil noch 4-5 mm
    Bin beim Revo Treffen 9. Mai e34 M5t HOR-OR 34 Diamantschwarz und/oder e9 WI-I 975H Polaris
    Würde mich freuen, wenn ich einen Prospekt, Zeitungsartikel, den kleinen Gabelschlüssel oder den Schraubenzieher aus dem Bordwerkzeug im Tausch dafür bekommen würde, aber das ist keine Bedingung.


    Thanks

    VERKAUFT!!
    So, der Hartge ist draussen, ein neuer originaler ist drin.
    Könnte den Topf mit nach Essen bringen (Fr/Sa)
    (Teil-)Inzahlungnahme von 2 Stck. Styling 21 9x17 ET22 möglich