Beiträge von uai

    -
    Tatsächlich ? Schau' mal an:o:booh: DANKE fuer den Hinweis !!! .... und bisher -dem Register- unbekannt !!!:o
    Aber 1 von 700 und EZ 03/1991> Annonseangaben ??


    Der Verkäufer ist der Bruder der Eigentümerin und hatte, als er die Annonce aufgab die Papiere nicht zur Hand.
    Wer ein gepflegtes Frauenauto erwartet liegt jedoch falsch. Das Auto war lange Zeit stillgeglegt (die Reifen haben Dot von 2003 und noch eine Menge Profil)
    Ist was für jemanden der selbst schraubt und Teile hat. Die Karosserie ist eigentlich nicht so schlimm, aber ich habe das Auto für einen Freund, der sich in mein Auto verliebt hat angeschaut. Für Ihn wäre es besser einen der geleckten 30k+ € zu kaufen als diesen, da er alles machen lassen muss.
    BTW der Startpreis ist auch schon höher als der Angebotspreis.

    So, ich bin durch mit meinen Versuchsreihen.
    Mit 3,0 Bar und den Roten Bosch habe ich je nach Frequenz zwischen 5 und ca. 9 Prozent mehr Liefermenge als mit den Lucas bei 3,5 bar.
    D.h. ich werde mal mit 3 Bar und Breitbandlambdakit testen.
    [video]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]
    Bei identischem Druck liefern die Bosch etwa 10-15% mehr, je nach Frequenz
    Hier nochmal mein Versuchsaufbau
    Links hinten ist die Unterdruckpumpe mit der man den Druck regeln kann, vorne links ist die "Steuerelektronik" bestehend aus Rechteckgenerator bei dem man das Tastverhältnis einstellen kann und einem kleinen Transistor der die Düsen ansteuert.


    Falls jemand das Teil kaufen will (ich hätte auch noch einen kleinen professionellen Ultraschallreiniger) PN


    Grüße
    Uli

    Hallo Uli,
    meinst Du sowas::mrgreen:


    Yup, in etwa so.
    Wobei ich mittlerweile eine Einspritzleiste aufgetrieben habe.
    Auf was für ein Ergebnis bzgl. Druck kamst Du bei Deinem Vergleich?
    Ich werde mit etwas Glück kommenden Sonntag soweit sein, dass ich alles bereit habe - dann mit stufenloser Taktung bis 60 Hz und Unterdruck


    Grüße


    Uli

    Hallo, ich suche günstig (oder leihweise über den Winter) eine Einspritzleiste von einem 6 Zyl. e34 Benziner -optimalerweise mit Kraftstoffdruckregler 3 Bar und nicht vom S38, da ich dann noch die Zu- und Rückleitungsstücke bräuchen würde.
    Hintergrund ist, dass ich die Lucas ESD vom S38B38 durch die roten 315ccm Bosch ersetzen will und mir einen Prüfstand baue, um den Benzindruck zuvor im Testlauf zu ermitteln und zu schauen, ob der 3 Bar regler ok ist, oder ob ich einen einstellbaren Kraftstoffdruckregeler brauche, bevor ich auf die Rolle gehe.
    Optischer Zustand oder Beulen / verbogen wäre egal.
    Übrigens sind nach den üblichen im Netz verfügbaren Flow-Rechnern die Bosch wenn sie mit 3 Bar beaufschlagt werden ganz nahe an den Lucas wenn diese mit 3,5 Bar beaufschlagt werden - insofern teste ich das mal statisch und mit Frequenzen bis etwa 50 Hz um das nochmal zu verifizieren bevor ich das einbaue.
    Plug & Play einstellbare Druckregler gibt es hier https://www.bar-tek-tuning.de/…-einstellbar-vr6-1-8t-r32 und wenn das mit den 3 Bar klappt kann man ja den originalen vom S38B36 nehmen und hat einen Cleanen Motorraum.

    Hallo zusammen die Nennung zum Akademischen ist offen.
    Ich betreue wieder die Box vom BMW-02-Club und bin mit dem M5, Kaffeemaschine usw. vor Ort und starte in Gruppe C.
    Falls sich jemand einklinken will einfach in bei der Gruppe "BMW 02" eintragen, dann kommt ihr mit in den Gruppenrabatt.
    http://www.amsev.de/2016/09/26…sches-ist-freigeschaltet/


    Wir haben am Freitag abend und Samstag mittag einen Tisch im Hotel Motodrom reserviert.



    Für Infos um was es da geht, sind diese beiden Threads aufschlussreich.
    http://www.e34m5.de/board/show…9-Das-47-Akademische-2014
    http://forum.bmw-02-club.de/board_entry.php?id=157358



    Grüße
    Uli


    Montag, 3.10.2016:
    noch offen. Wer hat eine Idee :?:


    Grüsse
    Hermann


    Hallo Herrmann, ich habe noch ein paar Touren von FDS aus.
    Es sind fertig ausgearbeitete Roadbooks (von der Cabriotour vom 02 Club) aber mit relativ kurzen Tagestouren.


    Ich habe erst vor ein paar Wochen eine Rallye hier veranstaltet das waren dann knapp 300 km - und kann Dir auf jeden Fall ein paar tipps hier aus der Region geben.


    Ich habe leider deine Email Adresse nicht, nur ein paar PNs.
    Wenn Du mir deine EMail zukommen lässt, kann ich Dir die Roadbooks als PDF zuschicken.


    So ein Roadbook sieht etwa so aus
    https://drive.google.com/file/…GNnF3aU0/view?usp=sharing



    Grüße


    Uli

    Hast du ihn gekauft? Ich sehe die Anzeige nicht mehr! Ich hatte mal einen M5 und war rundum zufrieden! Viel Spass damit!


    Vorsicht das ist Spammer! Den Schlüsseldienst-Infekt hatten wir auf dem 02 Forum auch schon. Die posten (teilweise mit bots) ihre Werbung verbunden mit kleinen teilweise zum thema passenden kurzen Sätzen.
    Ich würde ihn sperren!!! (oder zumindest die Werbung rausnehmen)
    Wenn Ihr mal nach dem Usernamen googelt werdet Ihr sehen, dass er vielschichtige Hobbies hat, Comics, Gartenbau, Autothemen usw. - in zig Foren nichtssagende Posts mit Links zum Schlüsseldienst.

    Heute hat es mich schon wieder erwischt.

    Etwa 100 Höhenmeter weiter gab es dann etwas Puls für den Fahrer - so eine geschlossene Schneedecke ist mit Sommerreifen nicht mehr ganz so lustig - aber alles noch mal gut gegangen.
    Dafür gab es dann zur Entschädigung eine Rundumwäsche mit Unterboden und allem zipp und zapp.
    So viel Schnee wie bei mir hat der ja seit 1997 nicht mehr gesehen.
    Grüße
    Uli

    Die Werkstatt, die die Scheiben / Beläge montiert hat ist der Meinung alles sei in der Toleranz.


    Haben Die nur montiert oder auch verkauft?
    Ich hatte das beim e39 auch schon, dass die orig BMW Scheiben nach kurzer Zeit (3500km und keine Misshandlung) das Rubbeln angefangen haben - sie wurden von der Werkstatt nach Reklamation anstandslos und kostenlos getauscht.


    Grüße
    Uli