So ich habe mal bei der VK angefragt, aber habe eigentlich schon in den Vertragsbedingungen gesehen, daß so etwas nicht unter VK-Schutz fällt. Versuch ists aber wert.
Beiträge von hitchhiker5
-
-
BL01752 für 15490 beim Händler hab ich angesehen.
Den Preis bei dem Zustand nicht Wert. Zwar neu lackiert aber überall schon wieder kantenrost. Edc nur vorne neu wenn ich mich recht erinnere. Von unten eine Öl triefende Kiste - gesamte Unterboden nass. Vorderachse nur schleudergang beim Bremsen. Original Felgen waren nicht drauf sollten aber montiert sein bei Abholung. Zum Rost von unten kann ich mich nicht mehr erinnern. Bilder könnte ich noch auf dem Handy haben.
Gruß
Gernot
Edit: nach der Probefahrt (ca. 1h) ging dann noch nach dem Abstellen die Warnanzeige für Motorölstand an ........
-
Tja, ich hatte da auch noch nichts von gehört, aber das sei wohl allgemein so bekannt, das man hier den Wagen anheben könne - wenn jetzt durch die Begutachtung der Schaden erst entstandsen ist muß ich mir das erst nochmal überlegen ob ich dem Sachverständigen nicht doch die Hammelbeine lang ziehe.
Kann das jmd. bestätigen, daß der Wagen hinten am Diff hochgehoben werden kann / darf ?
Vorne im Achsbereich wurde der Wagen auch angehoben - hier sagte der Sachverschwändige mir das sei von BMW so gedacht - stimmt daß ?
EDIT: HAbe im TIS was gefunden, daß der e36 hinten am Diff nicht angehoben werden darf. Trifft das auch auf e34 zu ??
-
Also ich glaube das war bislang so selten , dass da keiner Notiz von genommen hat. 2 unabhängige Leute sehen das nicht deutet eher darauf hin dass es so gut wie nicht vorkommt. In der Werkstatt sagte man mir auch deren Prüfer hätte so etwas noch nie gesehen.
Ich als Laie hab das auch auf der Bühne nicht gesehen. Vielleicht hätte das ganze auch nö länger gehalten, wenn der Wagen bei der Durchsicht nicht am Diff hochgehoben worden wäre. Dann hätte es mich nur später ereilt. So Long
Mit autopresse meinte ich eigentlich autobild & Co …
-
O.k. das mit dem separaten Thema ist eine gute Idee.
Soll ich das erstellen und ein Mod verschiebt dann die relevanten Beiträge in das neuen Thema? Oder wie soll das gemacht werden ?
@Kalle
Ja, das ist ein ernstes Problem. Der Wagen steht in einer freien Werkstatt - nicht bei BMW. Ehrlich gesagt glaube ich, daß bei BMW sich niemand auch nur 1 sek. dafür interssiert was an einem etwa 19 Jahre alten M5 kaputt geht. Wenn ich mich recht entsinne, war das ein ewiges hin und her, als bei den e46 Modellen die Hinterachsprobleme aufkamen. Da hat BMW meines Wissens lange gezögert um eine Rückrufaktion draus zu machen (gabs überhaupt eine RRA?). Vermutlich war das damals so, daß wieder einmal die Autopresse ihren Beitrag geleistet hatte - ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr. Damals waren sicherlich auch deutlich mehr Fahrzeuge betroffen gewesen. Wenn heute nach etwa 20 Jahren von nicht mal 12000 gebauten M5-Einheiten eine Hand voll das Problem haben, dann sagt BMW sicherlich :Shit happens. Die E-Teil Versorgung kratzt ja auch nicht wirklich jemanden.
Wenn man versucht Dekra/TÜV und Co bei solchen Sachen ins Boot zu holen hat man keine guten Karten. Das habe ich jedenfalls aus dem Bekanntenkreis bisher so mitbekommen. Die sagen einfach:"Zu dem Zeitpunkt wo der Wagen untersucht wurde war der Mangel nicht vorhanden!" Nachdem ich den Wagen nun auch einige Wochen schon habe, kann ja allesmögliche mit dem Auto veranstaltet worden sein.... Das interessiert die herzlich wenig, bzw. man muß schon Spaß am Zoffen mit den entsprechenden Organisationen haben. Deswegen mir jetzt noch die Hacken abrennen um zu versuchen allein nur mal Gehör zu finden.... lass ich lieber sein.
Die Blöße bei BMW / DEEKRA / TÜV / GTÜ etc. geb ich mir nicht. Dafür ist meine Zeit zu schade.
@all
Bitte nicht falsch verstehen: ich bin für eure Tips und Ratschläge sowie Anteilnahme sehr dankbar, aber ich habe mit dem Thema insofern abgeschlossen, daß ich das da in der Werkstatt jetzt reparieren lasse und hoffe, daß dann erst mal Ruhe ist. Aber man kann ja nie wissen...
Gruß
Gernot -
Hallo Carsten ja ich hatte den Fred rausgesucht und Harry ne PN geschickt aber bisher keine Antwort erhalten. Das alles ist dem TÜV und einem anderem Sachverständigen nicht aufgefallen. Ob du da was sehen kannst keine Ahnung. Im Nachhinein erkläre ich mit das Spiel im Antriebsstrang welches ich bei der Probefahrt bemerkte und als defekte Hardyscheibe vermutet hatte mit ner Bewegung welche das gesamte Diff mitgemacht hat. Auffällig ist allerdings das es nun 2x nen Touring erwischt hat.
Der Wagen wird in einer Werkstatt gereppt welche mir der Tim empfohlen hat.
War heute da und habe die 2 Bilder gemacht. Wenn ich das heute richtig verstanden habe kommt ein verstärktes U-Profil in den Träger, dann ein 2. U-Profil was drumherum greift. Das ganze wird zusätzlich mit nem Spezialschaum der auch bei dem e46 Modellen bei BMW zur Hi-Achsproblematik verwendet wird befestigt. Geschweißt wird's natürlich auch und dann gegen Korrosion geschützt.
Wenn gewünscht mache ich hierzu einen eigenen Fred auf und versuche noch Bilder einzustellen. Ggf auch nach der Rep.
Bei dem Check durch den Sachverständigen ist der Wagen angehoben gerüttelt und geschüttelt worden -nix zu sehen/hören. Anders ist das evtl. wenn man weiß wo man suchen muss …
-
Meines Wissens geht die Zündfähigkeit mit der Zeit verloren. Beim Moped merkt man das etwas. Allerdings reicht es die Schwimmerkammern leer laufen zu lassen danach zu fluten und mit dem Restsprit der noch im Tank war zu starten.
Vermutlich hilft dir das aber nicht weiter.
-
-
Ich habe den heute auch gesehen. Die Bilder sind schlechter als schlecht. Wenn die km wirklich stimmen, der Rest techn. i.O. ist, dann ist der Preis o.k. aber ich muß sagen, daß das schon ein weiter Weg ist nach Italien um ggf. enttäuscht zu werden. Außerdem passieren Dinge nachdem man ein Auto gekauft hat da fällt einem nix mehr ein
Ich denke immer wenn sich jmd schon bei den Bildern keine rechte Mühe gibt, wie stehts dann mit dem Rest ?!? Kann aber auch ein Vorurteil von mir sein.
Aber die Art wie der junge Mann aussteigt ist schon lässig .....
-
Hallo Hermann find ich besser so . Hatte ich ja auch falsch verstanden. Gruß Gernot
-
Schick, schick! Den würde ich gerne mal in der Sonne sehen!
-
Bilder ! Bilder ! Bilder !
-
He, schöne Fotos ! Mehr davon !
-
Also ich kann von Mercedes folgendes berichten: Mein Neffe hat 2 Jahre lang einen 300 G von 1978 totalrestauriert. Hier war nicht ein Teil, was nicht geliefert werden konnte und das meistens innnerhalb einer Woche. Die Teile haben allerdings ihren Preis......
@Kalle
Hast wohl recht mit den Lifestyle-Produkten bei BMW. In der Niederlassung wo ich hin u. wieder einkaufe werden ich auch immer sehr arrogant und herablassen behandelt. Man hat echt den Eindruck, daß die die Leute mit älteren PKW nicht sehen wollen. Aber das nur am Rande.
-
Ob das evtl. Auch am EDV Problem bei BMW liegt?
-
kannste mirt mal ein Bild zukommen lassen wo die Heckscheibe ohne Spioler zu sehen ist ?
-
Haste recht - Kontrast ist relativ....
Sorry leider nicht - warum? suchste eine ?
-
danke für den Link - genau so sah es aus - wenn nicht orig. dann lass ich es wahrscheinlich.
Danke für das Angebot, habe die gelben Blinker dazubekommen - wie so manches andere Steuergerät / Kleinkram etc (u.a. EDC Komponenten). Habe das noch gar nicht alles genau gesichtet.
Edith: in dem link fehlt ja auch die Kontrastlackierung...... ich finde mit schöner
-
@ Fernando
ja, ich suche schon bevor ich den Wagen gekauft hatte - finde aber nichts. Ich muß mal sehen, ob ich den Rat von Hermann annehme und versuche jmd zu finden (Glaser) der den alten runtermacht ohne die Scheibe zu schroten u. dann einen neuen verbauen lasse. Die Reeling wechsel ich über den Winter auch, da habe ich eine gute ohne Blasen vom Verkäufer dazu bekommen.
@Stefan/Poschi
ich wollte vorne u. seitlich die gelben wieder verbauen - oschinal halt. Die breite Niere finde ich persönlich auch am besten.
An optischen Sachen wären dann noch am Heck das origonale M5-Emblem zu tauschen (wenn noch lieferbar) und die Kontrastlackierung nachzuholen. Gibt es bei meinem Modell eigentlich auch an Kühlergrill das M5-Emblem ? Habe erst einen im Netz gesehen der das in der Niere hatte.
Habe gestern noch einen anderen Defekt "gefunden": die Kopfstütze auf der Fahrerseite bewegt sich nicht elektrisch - der Motor läuft. Gibt es da ne Rep-Anleitung hier o. bei e34.de im Forum ?
Edith: Habs gefunden (die Welle vermutl.)
-
Mein neues Spielzeug (BL01XXX) wollte ich nun auch mal zeigen.
Hoffe man kann etwas erkennen.Gruß
Gernot
[Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/6232/rmri.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img824.imageshack.us/img824/5298/d9wi.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img855.imageshack.us/img855/6661/6qjn.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img855.imageshack.us/img855/9909/7ql2.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img818.imageshack.us/img818/4308/ceqr.th.jpg]