dank eines -links- von jemand im m5board-forum hab's ich's endlich geschafft, kurz aber riesig, ABER - 1988 M5 Serie II ? - da hat
jemand das -script- gelesen ohne das man ihm gesagt hat das man kurz vorher von dem gedachten E28 M5 (man konnte keinen auftreiben) auf einen E34 M5 (dazu noch
einen UK-limited edition von 1995, ausserdem sogar die Nr = 01/50, davon kein Wort ) umgestiegen ist - da sieht man mal was diese sogen. 'Tester' eigentlich wissen, NULL, die lesen nur ab was mann Ihnen aufgeschrieben hat
-
'ok' 'shit happens', was mich nur wundert ist das man das dann bis in die Sendung hat stehen lassen und das bei dem respektierten 'Top Gear' hat man vielleicht gedacht es merkt keiner
= ist ja 'ne tolle Pleite
Beiträge von m5tourreg
-
-
ich bin so heiss und mach' deshalb was falsch ????
es kommt nur -Anschluss > und dann passiert nichts mehr,
was machen ?? -
schon 'ok' aber es gibt ja immer welche die das mal ausprobieren wollen, eigentlich ist die Funktion wohl eher zum Höherstellen gedacht
wie auch immer, hier kann man sehen wie es gemacht wird
-http://www.e34.de > Schrauberecke > Fahrwerk > Höhenverstellung..... -
ueber das Druckventil der Niveau-Regulierung kann man angeblich hinten die Höhe variieren. wohl aber nicht viel -
Federn mit Senkung unter Aufrechterhaltung von sowohl EDCIII
als auch Niveau-Regulierung soll es geben (H&R ??) -
oder so ?
http://www.m5board.com/photopo…rd=&sort=1&cat=500&page=1
-
hast Du es hingebogen ?
hast Du denn auch das richtige Teil ?:) -
wie gesagt, wenn Du sonst keine Sorgen hast, gratuliere
sei getröstet, so ungewöhnlich ist die SA-245A-Lenkradverstellung,elektr. auch wieder nicht - viele HJ 91 E34 M5touring haben diese SA -
http://www.m5board.com/photopo…rd=&sort=8&cat=503&page=1
-
meinst Du so ?
wenn Du sonst keine Sorgen hast
Du machst es Dir wirklich nicht leicht ?! -
bei 60 km/h+ an einer Schule/Kindergarten vorbei in einer 30 km/h-Zone ist auch hier der Bart ab, da gibt es dann KEINE mildernden Umstände, was bedeutet die 30 km/+-Regel mit Schein weg gilt zwar generell es kommt aber auf die Umstände an - angefangen mit dem -freundlichen Helfer mit dem Blaulicht-,
der da bei gestoppten 180 km/h an einem späten, hellen, trockenen Sommerabend zu Dir sagt, 'na sagen wir 110 km/h + 29
= 139 km/h, du zahlst die Gebuehr und behältst den Schein, ok?gerade die mit dem Ruf die schlimmsten zu sein -die
Motorrad-Blauen- sind oft die Besten, mit Erfahrung wann es durchzugreifen gilt und wann man 'cool' sein kann. Diese brauchen auch niemand zu Fragen, die entscheiden allein wie ein
Schiedsrichter im Fussball = Glueck im Pechaber wehe Dir
wenn Du am -Kindergarten- vorbei-powerst dann hat Deine Stunde geschlagen -
ab 30 km/h+ ueber zugelassene Geschwindigkeit ist in Schweden
der Schein erstmal weg, d.h. Autobahn 140 km/h+ bei 110 km/h zugelassen, trockene Strasse, kein Verkehr, 1st mal = mildernde Umstände = 1 Monate Entzug -
-
in Dänemark scheint das anders zu sein nach meiner letzten/neuesten Erfahrung ?? -
- Servotronic (ab MJ95 wieder SA)
- 9x17 mit 255/40 hinten (bei touring eh Serie)
- dickerer Stabi hinten
- S/P Schalter für EDC
Konstantin
= Nbg-Ring-Paket, was will man auch mehr verlangen fuer ca. DEM 800 Aufpreis, als es och SA wahr, bei diesem Auto ist es
Serie.
-
mit besten Gruessen von -Konstantin- an -Alex- !
-NIX-mit -chip-tuning im Nbg-Ring-Paket
sprech' mit -Vincent Lasser-, entweder haben die Null Ahnung
oder die können sonst die Leute verarschen, wenn die von Ferrari
und Porsche etc. genau so wenig Ahnung haben na dann 'Gute Nacht' -
16. Okt. nachmittags - Hamburg-Frederikshamn/DK = 500 km
Hamburg-Flensburg (teilweise 'freie Fahrt') 150 km = 131 km/BC
Flensburg-Frederikshamn (max. 110 km/h in DK) 350 km = 126/BC,
in DK bin ich nur im Verkehrsfluss -mitgeglitten-, die Dänen scheinen sich um die 110 km Geschwindigkeitsbegrenzung wenig zu kuemmern. Wie man sieht 'freie Fahrt' bringt auch nicht so viel
(obwohl 'ok' ich hätte schon noch etwas schneller fahren können
Hamburg-Flensburg) aber ich hatte keine Lust zum ewigen Bremsen-Test mit dem Touring bis unters Dach voll mit Bier und Wein und wie sagt man Spiritiosen ????
uebrigens waren das 500 km in 4 Stunden und ich hab´meine Fähre erreicht -
Dash, mit wem hast Du gesprochen bei Classic Car Collection ??
Vincent Lasser oder ein Alex ?? da es ein Händler ist wäre falsche
Waren-Deklaration = Betrug, wohl auch in der Schweiz-
das Auto hat FGN - GD64476 - ist also ein HC91 E34 M5 gebaut 09/94 -
Nuerburg-Ring 'limited edition' kann es -nicht- sein, weil es sowas
nicht gibt, dagegen hat das Auto das Nbg-Ring-Fahrwerks-Paket
serienmässig, das ist aber etwas anderes, in der Beschreibung
auf der web-Seite steht ja klar und deutlich "chip tuned to 370 hp" und das wird von vielen Autos behauptet -
wir sind ja friedlich veranlagt - peace- deshalb gehen wir mal davon aus das der Verkäufer KEINE schlechen absichten hat sondern NUR -KEINE- AHNUNG, zumindest wird man sich hinterher
darauf berufen wollen, NUR bei einem Händler zieht das NICHT,
von diesem kann man verlangen das er sich schlau macht,
vielleicht ist das Auto gar nicht so schlecht, aber trotz des -neuen-
Motors wohl zu teuer ?? die Jungs bei -classic car- sollten erstmal wieder 'earthbound' steuern, aber vielleicht klappt diese Anmache bei Leuten die das Geld locker und ueber habenPEACE
-
Hi Denis !
von -Autos- war nicht die Rede, sondern nur von einem V8-Motor,
DAS schaffen sogar die Amis. Das der dann nur geradeaus gefahren werden darf und in Kurven nur -auf eigenes Risiko- steht
ja sogar in den 'owner manuals' damit man bloss nicht verklagt wird ?? hihi !!
was wahr eigentlich das Thema -
prod.datum Garching 14.12.1992, EZ 17.03.1993 -
283 M - Daytona-Violett-met.
0475 - Antrazit Stoff M5
216A - Servotronic, 240A - Lederlenkrad, 302A - Alarmanlage,
303 - Innenraumschutz/Neigungsalarm, 320A - Modellschriftzug Entfall, 339A - Shadowline -
404A - Doppel-Schiebe-Hebedach, elektr.
459A - Sitzverst.elektr. Fahrer Memory
494A - Sitzheizung fuer Fahrer/Beifahrer
528A - AUC, 530A - Klimaanlage, 661* - BMW Bav. Cass. III,
676A - HIFI Lautsprechersystem, 782 - Nbg-Ring-Fahrwerkspaket
-
= also, fuer einen M5touring eine recht normale SA -
DIESER M5touring hat -neu- KEINE EUR 100.000+ gekostet (wie behauptet), solche gibt es, aber DIESER gehört nicht dazu, meine Schätzung ca. EUR 80.000 hat dieses Auto -neu- gekostet, Anfang 1993 !! -
ist schon klar
mein E9-Coupe von 1975 lässt gruessen
mit dem S38B38 ging eine -ära- des 'straight-6' zu Ende mit
Entwicklung ueber M1 bis zur DME3 -
-
hier ging es aber um den Vergleich mit dem Motor des E34 540i
in Bezug auf älter oder neuer -
-
sonst bin ich mir der Tradition schon bewusst
deshalb ja auch mein Zweifel ob ein V8 wirklich ein echter BMW ist, sowas bekommt ja sogar GM recht gut hin -
wenn Du die FGN = BL01??? (die letzten 3 Zahlen) herausfinden kannst, dann hab' ich vielleicht eine Vorgeschichte fuer das Auto -
-
fuer den gleichen Preis - EUR 12.999 - werden z.Zt. M5touring mit
angeblich nur 100 > 130.000 km und Original-Motor angeboten,
allerdings in Deutschland, die Einfuhr-Abgben in die -NL- sind
wohl ziemlich hoch ?? -
was auch immer der Grund war, Abgaswerte oder Lärmnorm,
BMW hat extra fuer die Schweiz (und Östtereich) eine Landes-Ausfuehrung gebaut (und bestimmt nicht freiwillig) -
die 'Schweizer-Ausfuehrung' 3.8 Li haben die 3.6-Kats und wohl
auch eine andere DME-Abstimmung = 326 PS -
warum nicht einfach mal die M-GmbH fragen ??
-
uebrigens 'Dinosaurier' der 3.8 Li wurde im Herbst 91 vorgestellt
und ab Fruehjahr 1992 in Serie produziert, 'ok' 10 Jahre+ -
da haben wir den Salat ?? wie -Kons- schon geschrieben hat
erfuellt der 3.8 Li NICHT die Schweizer Lärm-Vorschriften, die
3.8 Li in der Schweiz-Ausfuehrung haben deshalb die Auspuff-
Anlage vom 3.6 Li und deshalb nur 326 PS -
du solltest vielleicht einmal mit den anderen CH-M5touring-Freunden kontakt aufnehmen um Dein Problem zu lösen - Viel Glueck -
so wie der -sunnym5- Drehzahlmesser (dunkler) ist bei mir
der Drehzahlmesser, linke Hälfte und Tacho, recht Hälfte,
ausgeleuchtet, der Rest hat die gleiche Helligkeit die auch bei
Fein-Einstellung (mehr bzw. weniger Licht) entsprechend im
Verhältnis gleich bleibt = Normal ? oder in der Mitte eine Gluehlampe ausgefallen ?? wieso ist bei -sunnum5- der Drehzahlmesser -dunkler- als der Tacho- = Normal ?? -
jetzt bin ich erst richtig Neugierig geworden -
wieso
ich dachte das Bild wurde geschossen als -Kons- gerade vom
5:ten in den 6:ten schalten wollte