Is Cony da am Heulen, seh ich das richtig
Beiträge von Mad1980
-
-
Du darfst nicht zumachen, sondern musst den Kreislauf beibehalten, sprich, Vor- und Rücklauf (geht in den Behälter) verbinden.
Die Servopumpe kannst Du auch tauschen, bei meinem Ex-525er musste ich allerdings noch den Servobehälter mitwechseln, damit es mit den Schläuchen hingekommen ist.
-
Probier mal Rolli unter rolli@e34.de zu erreichen.
-
Hier
Ich bin oben, allerdings als Beifahrer im Mini IMA Kombi.
-
Schon gehört: http://www.autosport.com/news/grapevine.php/id/68753
M1 Procar-Series im Rahmen der F1 am Hockenheimring.
-
Ersetze mal die Hauptsicherung in Nähe der Batterie, ist ne Blattsicherung, die Du für kleines Geld beim Freundlichen kriegst.
Wenn das das Problem nicht löst, dann haste wohl nen größeren Bock geschoßen und musst mit durchmessen auf die Suche gehen, viel Spaß.
-
Ist Dein Lenkgetriebe auch richtig montiert?
Oben ist ne Markierung, wenn das Lenkrad gerade steht sollte die Markierung am Lenkgetriebe sich gegenüber stehen.
Das Spiel wird halt nur in 0-Stellung eingestellt, mit dem Gedanken, dass es dann bei eingeschlagenem Lenkrad auch passen sollte, deshalb wirste keine Werte für ein eingeschlagenes Lenkrad finden, würde ich sagen.
-
-
-
-
Poschi:
Bei der Prins musste nach max. 1000km nochmal einstellen.Ist natürlich auch nen Weg defekte Einspritzventile zu umgehen, allerdings sieht das ganze im Motorraum total scheiße aus!
-
Schrammen gehen super mit Displex, dem Zeugs für Handydisplays wieder raus, falls da jemand Probleme hat
-
Kostet fast 100 EUR einer, aber am Besten erstmal Fehlerspeicher auslesen.
-
Zitat von compactdriver
das konnten die Erstbesitzer auch
...
Gut, gestern hab ich einen E38 ohne Leder gesehen. Also muss nicht zwangsläufig, nur weil es Ober-/Mittelklasse ist, Leder verbaut sein.
Gerüchten zufolge soll es Leute geben, die mit Leder nicht viel anfangen können, da Sie die Vorteile nicht nutzen (z.B. mangels Kindern) und das kalte Gefühl im Winter und das heiße im Sommer nicht angenehm finden.
Was ich allerdings nie verstehen werde ist, warum es im 540er Ledersitze ohne Sitzheizung gab und wer so narrisch ist und sowas bestellt hat!
-
Zitat von Ralvieh
Letztlich scheint es mir so:
Wenn ich mich hinstelle, und behaupte das ich ein Auto mit 315 PS habe ... dann wird das angezweifelt ... "die alte Gurke, sei froh wenn der noch 280 PS auf dem Prüfstand bringt" ...
Naja, und war man dann aufm Prüfstand, und hat es schwarz auf weiß ... dann findet sich garantiert wieder jemand, der das Ergebnis anzweifelt ... natürlich war dann der Prüfstand kaputt oder der Prüfstandseigner hatte Interesse daran etwas zu manipulieren.
Ich habe nur die Schleppleistung angezweifelt, dass die gemessene Radleistung stimmt darüber hab ich mich überhaupt nicht ausgelassen.
Andererseits:
Kannst Du es Dir erklären, wieso dort beim Automatikfahrzeug weniger Verlustleistung herauskommt, als bei einem Handschalter? -
Zitat von Andy V8
@Mad
was hab ich da oben geschrieben - "Was die Schleppleistung betrifft ist der unterschied sehr gross – bei Henni nur 23KW, und bei der Messung auf MAHA 58,5KW was ich auch als realistisch betrachte "
Von Prüfstand zu Prüfstand ist da sicher nen Unterschied, aber auf dem gleichen Prüfstand sollten die Werte vergleichbar sein.
-
-
Zitat von Andy V8
Was die Schleppleistung betrifft ist der unterschied sehr gross – bei Henni nur 23KW, und bei der Messung auf MAHA 58,5KW was ich auch als realistisch betrachte – A-Getriebe mit Wandler daher werde ich sagen dieser Messungen kann man betrachten als Vergleichmessungen ( gegenüber anderen Fahrzeug) und nicht als Festemesswerte
Is ja auch kein Wunder, da er beim Messen der 23KW in N geschaltet hat.
-
Hi Martin,
Zitat von m5-treterbei welchen Fahrzeug sitzt denn die Lamdasonde am Ausgang vom Endtopf??
Ich war bis jetzt immer der Meinung das die Sonde so nah wie möglich am Auslassventil sitzen sollte (oder noch besser jeder Zylinder hätte seine eigene Lamdaregelung) damit sie auch schnell Betriebstemperatur bekommmt!?
Die Meßwerte auf Deinem Prüfstandsdiagramm stammen von einer Lambdasonde die in den Endtopf gesteckt wurde, die gemessenen Werte sind nicht von Deiner eingebauten Lambda.
-
Zitat von MA-FI 471
Mir wurde gesagt, dass die Stossdämpfer öl verlieren würden. Daher "Platt".
Es müsste Niveauregulierung sein!
Ist es auch mehr als ein Schwitzen vom Dämfer?
Das ist nämlich normal, wenn er allerdings mehr Öl verliert, such lieber mal nach dem Thread zur Überholung der Niveaudämpfer.