Das mit dem Drosselkappen Synchronisieren und Ventile einstellen solltest du mal machen, die Lambdasonde reagiert sehr empfindlich auf Sauerstoff, wenn die Zylinder unterschiedliche Füllung haben, manche sehr fett, andere sehr Mager, haben die mageren Zylinder Zündaussetzer es kommt viel Sauerstoff ins Abgas (Aussetzer=keine Verbrennung=Sauerstoff) die Lambdasonde regelt fett bis es keine Aussetzer mehr gibt, dann läuft er brutal fett, und magert wieder ab, ganzes Programm von vorne usw.
Diese falsche Gemischkorrektur lernt dein Steuergerät, und Schon hast du bei Volllast nen Lambda von 0,7 oder so, optimale Leistung hast du aber bei etwa 0,88.
Also extremer Verbrauch und bescheidene Leistung, bei Volllast macht die Synchronisierung ausser dem falschen Kennfeld nix mehr aus, falsch eingestellte Ventile sind aber auch bei Volllast sehr gefährlich unteranderem weil die Füllung auch dann noch sehr unterschiedlich bleibt, und immernoch einzelne Zylinder zu mager laufen könnten = Motorschaden !!
Undichtigkeiten in der Abgasanlage sind kein Problem, solange sie hinter der Lambdasonde sind, vor der Lambdasonde haben wir wieder das Sauerstoffproblem.
MfG Martin
PS:Uups, hätte wohl mal ein paar Seiten Vorblättern sollen, oder mal früher reinschauen und Antworten 