Hallo Kalle,
Für den Touring gab es leider nie eine rot-weiße Rückleuchte mit Zulassung.
Es gab mal eine Rückleuchte im „Österreich Style“ mit TÜV, war aber dann auch Klarglas., der Hersteller war glaube ich Depo.
MfG Andrew
Hallo Kalle,
Für den Touring gab es leider nie eine rot-weiße Rückleuchte mit Zulassung.
Es gab mal eine Rückleuchte im „Österreich Style“ mit TÜV, war aber dann auch Klarglas., der Hersteller war glaube ich Depo.
MfG Andrew
Hallo Hermann,
Die Rückleuchten hat früher einmal ein User aus dem e34-Forum umgebaut und verkauft.
Suche dort mal nach Maho, sind aber ohne TÜV. Von BMW gab es diese Rückleuchten nie.
MfG Andrew
Hallo Servus,
dann schau mal beim E92 mit N53-Motor, gibt mehrer Zündkerzen, aber nur mit einer läuft das Ding.
MfG Andrew
ETK sagt 12129061867 BOSCH Y 6 DC, Leebmann zeigt nix alternatives, andere Seiten auch nicht
Hallo Erich,
schau mal hier:
https://www.leebmann24.de/bmw-…91&og=05&hg=12&bt=12_1671
MfG Andrew, der diese Auswahl auch nicht nutzen würde
Hallo
BMW gibt nur die Bosch Zündkerze vor.
Kannst aber mal bei Lebmann schauen, der hat Altenative im Angebot. Wie lange dein Motor das mitmacht kannst ja gerne mitteolen.
MfG Andrew
Hallo Hermann,
Schön das du die Planung wieder machen möchtest!
Urlaub ist auf meiner Seite eingereicht und sollte auch möglich sein. Jetzt muss ich nur noch das Auto in die Reihe bekommen.
Was am meisten fehlt ist die Zeit, habe ja einen zweiten „ M“ mit dem ich die Woche unterwegs bin.
MfG Andrew
Hallo,
Habe im e34-Forum richtig gesehen das du einen V8 verbauen willst?
Wenn ja passt das M5-Lenkgetriebe nicht. Die V8 haben ein anderes Lenkgetriebe verbaut. Such im e34-Forum mal nach Lenkgetriebe tauschen beim V8, die Jungs haben da immer viel Spaß.
MfG Andrew
Hallo Benny,
Der zweite Gaszug ist für den Begrenzer auf 250km/h bei den 3,8 Liter Motoren.
Beim diesem Motor erfolgt die Regelung über diesen Gazug, der die Drosselklappen wieder zurück nimmt.
Beim 3,6 Liter Motor wird das über einen Eingriff des Steuergeräts in die Zünd- und Einspritzung geregelt.
Diese Reglung ist etwas hart gewesen weil sie Zündaussetzer gemacht hat. Beim 3,8er ist beim aushängen des zweiten Gaszuges diese Abreglung erstmal deaktiviert, jedoch kommt dann bei zu Hoher Geschwindigkeit wieder der Ein Griff des Steuergeräts.
MfG Andrew
Das wurde mich auch interessieren. Denke selber daruber nach um 2023 wieder selber ein Alpenrundfahrt zu planen.
Wäre toll wenn man sich da mal treffen kann.
Für mich wär das dann nach 2004 eine „20 Jahre Jubileums-Fahrt. 😃
Wie doch die Zeit vergeht 🤔😮😳.
Hallo an alle Mitleser,
Wäre wieder mal toll die alten und natürlich die neuen User auf so einem Event zu treffen.
Die Bilder von Hermann und Stephan machen richtig Lust darauf.
Hinweis für mich:
Dein Auto soll nächstes Jahr endlich wieder mal ein Paar deutsche Meilen rollen!
MfG Andrew
Hallo Andi,
Glückwunsch zum Verteraneneintrag!!
Bis jetzt du oder dein Auto gemeint.
Dieselbe Erfahrung durfte ich letzte Woche auch haben, muss jetzt nur noch zur Zulassungsstelle und es läuft.
MfG Andrew
Alles anzeigenApropos spannen. Gib Acht auf die Verzahnung der Spannschienen, bei Missbehandlung sind die Zähne ganz schnell fort.
Richtig, da war noch was.
Ich tausche die Spanschienen(solang noch verfügbar) bei jedem Riementausch und hebe die "Alten" aber auf.
MfG Andrew
Hallo,
ja, du kannst ohne Riemen fahren.
Und nein, der Kühler muss nicht raus.
Du solltest auch Glück haben, der Riemen sollte der erste auf der Riemenscheibe sein.
Mach aber nach Möglichkeit alle Rienem neu und achte auf die Grössenangabe, im Zubehör bekam ich einmal einen minimalen Grösserren und diesen war nicht auf Spannung zu bekommen. Notfalls direkt beim Freundlichen holen.
MfG Andrew
Hallo,
Hast du es mal in einem Fahrradgeschäft bzw. Fahrradwerkstatt versucht?
Bin leider unterwegs, sonst würde ich dir ein Bild zukommen lassen. Sollte bis zum Wochenende kein Bild gepostet sein mache ich eins.
MfG Andrew
Hallo Erich,
Danke für den Hinweis, hat Kons schon erledigt.
Hat durch die Feiertage etwas länger gedauert.
MfG Andrew
Hallo Kalle,
ich möchte normaler Weise meine FIN auch nicht bekannt geben, wenn dann sollte David dir die Fin direkt senden.
MfG Andrew
Hallo David,
dann siell doch mal bitte ein Bild vom Teil I hier ein, vielleicht können wir dann weiter helfen.
Mach aber bitte Fahrgestellnummer und Adresse unkenntlich.
MfG Andrew
Das Problem sind nur die Zulassungs-Mitarbeiter am Tisch des LBV.
Hallo,
hast du mal mit deren Chef gesprochen?
Und dann den Hinweis bringen das Auto war in München schon zugelassen.
Hast du die Zulassungsbescheinigung Teil I von München noch? Damit sind alle Daten vorhanden.
MfG Andrew