Beiträge von mtt

    Also ich kann dem Threadstarter nur raten die Ventile einstellen zu lassen, da er einen 3.8er fährt und diese Modelle sehr empfindlich, was die Haltbarkeit anbelangt, reagieren.

    Zitat von MAD-MAX-II

    So, ich habe nen 525i Bj. 12/90 ... welches Radlager bräuchte ich dann für die Compound, damit ich auch die 2 Zapfen hab?
    Ansich passen sie auch so aufs orig. 525er Radlager drauf ... und wenn man bedenkt, ne Mov´It Bremse kommt auch ohne die 2 Zusatzbolzen aus, also sollte das bei der Compound auf nem Radlager ohne die beiden Bolzen auch kein Problem sein.


    kauf Dir vom 3.6er M5 die Radlager bis 11/91.


    Die Zapfen werden schon ihren Sinn haben, bei mir ist es auf jedenfall so und neue Radlager sind nach einer bestimmten Laufleistung auch nicht verkehrt

    Zitat von habib

    Hallo !


    Das ist interessant, weißt Du einige Beispiele (evtl. die 16" vom 850i)?


    Grüße!
    Christian


    16 Zoll BBS die auch für den M5 zu haben waren, ganz zu Anfang, lediglich die Wuchtgewichte müssen aussen und nicht innen angebracht werden


    Die große Bremse passt auch unter bestimmte 16 Zoll Felgen, aber eben nicht alle

    Zitat von MAD-MAX-II

    Die Scheibe passt auf das normale Radlager, aber ich habe gehört, dass das M5-Radlager nicht ins "normale" Federbein passt.


    das stimmt nicht, man muß nur Unterscheiden ob vor oder nach 11/91BJ

    interessiert hatte ich mich aber für die Werte des 3.8ers, da dort in den Tests Abweichungen von mehreren Sekunden sind und ob mein Auto nun 21,5 oder 25sek benötigt bis 200 interessiert mich persönlich sehr.


    wenn ich mich beispielsweise dazu durchringen würde mir für 180T€ einen Gt2 zu kaufen statt für 120T€ einen Gt3RS, weil der Gt2 2,5sek schneller beschleunigt und dies dann nicht der Fall wäre würde mich persönlich das ankotzen

    Zitat von Kons

    Aber nur Kit ohne Airbox o.ä. macht doch nicht wirklich Sinn, oder??


    Konstantin


    nicht wirklich und ohne scharfe Nocken sowie Fächer und 100Zeller bringt es auch nicht sooo extrem viel

    vor gut 10 Jahren hab ich mal einen Artikel gelesen in dem es hieß der E34 hätte die verwindungssteifste Karosse aller Serienfahrzeuge, zum damaligen Zeitpunkt zumindest. Hat diesen Test noch zufällig jemand und wie steif ist sie im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen?

    Leute macht doch nicht so einen Hickhack, die Bremse passt definitiv, könnte höchstens sein das Du vom M5 die Radlager benötigst und da kommt es dann auf das Bj Deines Fahrzeuges an, ob bis oder ab 11/91

    verkaufe M5 Stabi´s vom EDC Fahrwerk, also hinten einen 19er statt 18, d.h. weniger untersteuern. Bei Interesse PN



    P.S. kann jemand noch eine Heizung brauchen