Die wird vorher wieder zurückgestellt!
Wie sieht das Öl aus nach der Km-Leistung?
Gruß Chris
Die wird vorher wieder zurückgestellt!
Wie sieht das Öl aus nach der Km-Leistung?
Gruß Chris
Zitat von Black-///M-BaronJo Chris,
ca. 30tkm in 5 Jahren. Aber du kennst ja das Haupteinsatzgebiet![]()
Oje, meiner hat mit 264tkm noch die erste, und geschont wird da nix
Der Touring hat auch 221tkm und noch die erste, Fahrweise dürfte bekannt sein.
Musst halt auch mal den Fuß von der Kupplung nehmen Alfred!
Mfg Chris
Zitat von Black-///M-BaronDanke für die Infos Ralvieh
diese Drehgleitlager werde ich mir das nächste Mal auf einer Hebebühne genauer anschauen.
Und das nächste Mal kommt bestimmt früher als ich geplant hatte weil neulich die Kupplung durchgerutscht ist...![]()
Alfred
Na Alfred
hattest du die Kupplung nicht schonmal getauscht?Wieviel km hat die neue/alte?
Gruß
Zitat von M6-HarryICH!!! Jeder M5T mit ein bissel Ausstattung überschreitet diese Marke!
Harry
Oje, unserer is da soweit ich weiss voll bestückt mit Standheizung usw....
Das erklärt auch die Trägheit in Kurven.
Gruß
Zitat von TopplessAlles anzeigen
Ich hab ja immerhin 1,6l, mal sehen was sich machen lässt
Und genug M43 Motoren gibt es auch
Mfg Chris
Zitat von Nico/L.E.Also in den FAQ der M Registry stehen ja alle Änderungen detailliert beschrieben. Daher geht quasi auch hervor, das du den B36 Block auf B38 aufbohren kannst. ..und vergiss nicht, der B38 hat auch eine Kolbenbodenkühlung.
Ciao
Für Turbo-S38 wird meistens eine B36 Kurbelwelle verwendet, Kolben müssen verdichtungsreduziert sein. Je-Piston o.Ä., wer richtig Druck fahren möchte sollte auf eine frei programmierbare Motorsteuerung setzen, die Serienteile machen glaub nicht mehr wie 1 bar mit.Zylinderkopf wird meist vom B38 genommen inkl. Zündanlage
Mfg Chris
Zitat von jojo-24Alles anzeigenguten morgen!
da ich vor habe das markenlager zu wechslen(opel zu bmw), und ich keinen rüchschritt was leistung angeht, machen will, habe ich mich entschlossen mir einen E34 M5 zu kaufen!
will diesen auf turbo umabuen!
daher meine frage! worin besteht der unterschied zwischen dem s38b38 und dem s38b36?
woher der hubraum unterschied und wie verhält sich die bohrung zum hub?
was ist am kopf anderst wenn was anderst ist?
was kann der antriebstrang an leistung ab( getriebe, kardan, ha-diff,antriebswellen)?
wie ist der standfestigkeitsunterschied zwischen 5 und 6 gang getriebe?
das reicht erst mal fürs erste und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
greetz jojo
Der 3,8er hat mehr Hub (glaube es sind 4mm).
Kopf unterscheidet sich an den größeren Ventilen.
Wegen dem Antriebsstrang weiss ich nicht genau, da müsstest du den FelixM5 fragen, er hat ihn schon über die Grenze getrieben.
Standfestigkeit der Getriebe dürfte gleich sein denk ich.
Mfg Chris
Es muss auch dumme Menschen geben!!!!
Ausser man verwendet nur das beste.
Sprich man baut sich einen Titan/Platin-S38 Turbo *joke*
Kenne leider niemand der sowas im Alltag fährt.
Nur 1 Person kenn ich der einen S38 Turbo im e30 hatte, Leistung war bei 840Ps bei 1,5 bar.
Mfg Chris
Hi
http://hb-motorsport.de/index2.htm
hier ein Link von beatmeten S38.
Bilder sagen mehr als Worte
Mfg Chris
Zitat von bad_bikerAlles anzeigenNoch eine Frage:
worin besteht der Unterschied zw. M30B35 KW und der S38B36?
Beide haben den gleichen Hub von 86mm?
Ist die S38B36-KW vom Werk aus feingewuchtet?
Gruss
Bin mir zwar nicht sicher aber ich denke die S38B36 wird leichter sein und feiner gewuchtet sein da höhere Drehzahlen gefahren werden.
Mfg Chris
Zitat von EkkhardtAlles anzeigenWenn ich dich richtig verstanden habe, hat eine Kerze die Keramik und das Metall der Mittelelektrode verloren. Dabei schmilzt das Metall meist und verursacht Vorentflammungen oder Glühzündungen, die auch den Kolben oder die Ventile beschädigen können. Daher würde ich dir raten, erstmal einen Kompressionstest zu machen und (wenn es dir möglich ist) den Zylinder zu endoskopieren.
Wie kommt es zu solchen Kerzenschäden?
Meist ist eine Überhitzung die Ursache. Falls die richtigen Kerzen verbaut waren hat eine Vorschädigung vorgelegen. Meist handelt es sich dabei um eine Schädigung der Verbindung äußerer Metallkörper (an den auch der Schlüssel angesetzt wird) und der Keramik, über die die Kerze die Wärme abführt. Solche Schäden entstehen oft, wenn die Kerze mit einem zu großen Drehmoment angezogen wurde oder vor dem Einbau einmal heruntergefallen ist.
Gruß
Ekkhardt
Ich gebe Ekkhardt Recht, mach mal ein Kompressionstest.Vllt ist ein Ventil beschädigt oder das Ventilspiel stimmt nicht (zu eng).
Mfg Chris
Zitat von QuickMickAlles anzeigen@ bikerchris
Punkt 1 : Rasier dich, wenn der Clip schon für jedermann / jederfrau zugänglich ist !!!
Punkt 2 : Wie lange hast für die Nummer denn trainiert ?! Ich fall bei sowas nämlich regelmäßig auf die Schnauze ...
Btw : Liegt bestimmt am Fahrrad -> Cannondale -> F*** that shit !!
![]()
Punkt 1: Das Aussehen war mir egal
Punkt 2: Training?!Naja mach das seit ca. 7 Jahren, aber trainiert habe ich nie richtig.
Punkt 3: Ne ich konnte das sogar mit nem Klapprad und sogar nem Rennrad.
Zitat von S38 MatzeAber der 318 IS ist schon etwas schneller wie dein Fahrrad
, bei einem 316 I haette ich noch zweifel gehabt
Ja schneller schon, aber Fahrspass?Da is mein 316 schon deutlich besser denke ich, denn ich hab alle Lager getauscht und durch bessere ersetzt.
Und mit meinem Fahrrad hab ich auch Spass.
http://www.youtube.com/watch?v=azZJKi0Aw4s
Mfg Chris
Ich würde ihn sofort nehmen wenn ich das Geld übrig hätte *JOKE*