Hallo,
Mit km stand uber 3000 km habe ich mein Vmax probiert.
270 km/h (laut tacho) in 6. gang bei 6000 u/min. dan komt der begrenzer nr. 2..
1. stufe von Vmax begrenzer ausgeschaltet (servomotor der die Drosselklappenanlage schliest) .
Need 4 speed
Hallo,
Mit km stand uber 3000 km habe ich mein Vmax probiert.
270 km/h (laut tacho) in 6. gang bei 6000 u/min. dan komt der begrenzer nr. 2..
1. stufe von Vmax begrenzer ausgeschaltet (servomotor der die Drosselklappenanlage schliest) .
Need 4 speed
Zitat von Mariom5Alles anzeigenHallo,
Mit km stand uber 3000 km habe ich mein Vmax probiert.
270 km/h (laut tacho) in 6. gang bei 6000 u/min. dan komt der begrenzer nr. 2..
1. stufe von Vmax begrenzer ausgeschaltet (servomotor der die Drosselklappenanlage schliest) .
Need 4 speed
Dann ist ja alles in bester Ordnung!
Dein Tacho scheint ziemlich genau zu gehen!
Harry
Danke
Perfekt! Dann kannst du ja mit den meisten modernen Diesel mithalten...
Zitat von Nofear67Perfekt! Dann kannst du ja mit den meisten modernen Diesel mithalten...
Ja ja Audi A5 3.0 tdi und VW tuoareg v10 tdi haben schon meine neue rot-weisse Hellas bewundert...
Zitat von Nofear67Perfekt! Dann kannst du ja mit den meisten modernen Diesel mithalten...
Dafuer sind die meisten modernen Diesel in der Beschleunigung deutlich langsamer, finde bei mir im E30 Cabrio die V-Max auch nicht so wichtig
Zitat von Nofear67Dann schau mal was bei nem 535d oder 335d passiert....
So schnell sind die auch nicht, die schaffen ja noch nicht mal einen M3 E36 3 Liter Coupe in der Beschleunigung bis 200 km/h. Klar von der Elaszitaet und Drehmoment ist das schon geil, aber selbst ein geschippter verliert immer noch gegen einen Serien M3 E36
Test aus dem Stand leicht Berg hoch schnellstens 680 Meter Autobahnzubringer hoch schafft ein 335 d mit 310 PS ca. 190 echte km/h, ein M3 E36 3 Liter Coupe immerhin 195 km/h.
Habe da einige Videos von, da wir dieses in der Saison mit allen Autos austesten.
Zum Vergleich, der neue M3 mit V8 und 420 PS erreicht 208 km/h lt. Navi
Zitat von Nofear67Dann schau mal was bei nem 535d oder 335d passiert....
2009 Bmw 535d
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250
Beschleunigung 0 - 100 km/h (in s) 6,4
Beschleunigung 0 - 1.000 m (in s) 25,6
1995 Bmw ///M5
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 ( ?? 270 ?? )
Beschleunigung 0 - 100 km/h (in s) 5,9
Beschleunigung 0 - 1.000 m (in s) 25,2
Sehen wir uns bei Tankstelle... Dort kann der Diesel vorbei fahren bis dan Ne ee
PS: 1991 ALPINA B 10 BI-TURBO Diesel fucker
Zitat von Mariom5Alles anzeigen2009 Bmw 535d
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250
Beschleunigung 0 - 100 km/h (in s) 6,4
Beschleunigung 0 - 1.000 m (in s) 25,6
1995 Bmw ///M5
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 ( ?? 270 ?? )
Beschleunigung 0 - 100 km/h (in s) 5,9
Beschleunigung 0 - 1.000 m (in s) 25,2
Sehen wir uns bei Tankstelle... Dort kann der Diesel vorbei fahren bis dan Ne ee
PS: 1991 ALPINA B 10 BI-TURBO Diesel fucker
Ausserdem liegen bei manchen Testwerten in der Praxis wirklich unterschiede, man kann sich echt nicht immer drauf verlassen!
Zitat von Nico/L.E.Was erhoffst du dir denn von diesem ENORMEN Performance Vorteil??
![]()
Das ich viel mehr e///Motionen bei fahren eines der besten 6 cylinder was BMW gemacht hatte in einen hand gemachten " Grunder der ubersedan klasse" habe.
Vielleicht nur um ein kleinen schnit schneller als 535 aber...
Ein "echtes Auto" , etwas Individueles..
Kann ein Diesel 535 von heute wirklich mithalten.. ???
Dann nimm doch einen E39 M5. Ist nicht so teuer und geht immerhin in so ca. 17sec auf 200. Adiö Diesel.
Zitat von S38 MatzeDa brauchst du keinen E39 M5 fuer, da reicht auch ein M5 E34
Der 335 D geschippet haelt zwar gut mit, aber vorne ist vorne, auch wenn es nur gute 3 Fahrzeuglaengen sind!
......e39 M5......sicher ist aber sicher
Aber was ich so in den letzten 4 Jahren e34 M5 so Erfahren hab reicht der für die Dieselfraktion gut aus bzw. hatte ich gegen einen Diesel noch nie das nachsehen. Aber dafür umsomehr bei den Benzinern
Das kommt bald bei jeder grösseren Ausfahrt vor
Zitat von MW-S38......e39 M5......sicher ist aber sicher
Aber was ich so in den letzten 4 Jahren e34 M5 so Erfahren hab reicht der für die Dieselfraktion gut aus
bzw. hatte ich gegen einen Diesel noch nie das nachsehen. Aber dafür umsomehr bei den Benzinern
Das kommt bald bei jeder grösseren Ausfahrt vor
Bei Benzinern gerade mit fetten Hubraum oder Aufladung ist das ja auch kein Wunder. Es hat sich halt viel mit Mehrleistung bei den Modellen in den letzten Jahren getan
[QUOTE=S38 Matze]Da brauchst du keinen E39 M5 fuer, da reicht auch ein M5 E34
Seit wann geht der e34 in 17 Sekunden auf 200?
Avus
Zitat von AvusAlles anzeigen[QUOTE=S38 Matze]Da brauchst du keinen E39 M5 fuer, da reicht auch ein M5 E34
Seit wann geht der e34 in 17 Sekunden auf 200?
Avus
Wer hat das denn behauptet ;), es ging lediglich um die Beschleunigung eines E34 M5 gegen div. BMW Diesel Modelle!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!!!!!!!
Zitat von S38 MatzeAlles anzeigen[QUOTE=Avus]
Wer hat das denn behauptet ;), es ging lediglich um die Beschleunigung eines E34 M5 gegen div. BMW Diesel Modelle!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!!!!!!!
Hatte letztes Wochenende das Vergnügen gegen einen 120d. In der Elastizität war er souveräner wie der Touring. Dann an ner Ampel pubertierend losgefahren mitm ///M und im 3en hatte ich ca 3-4 Längen rausgeholt. Habe danach erfahren dass es ein gechippter war von Ac Schnitzer 210ps und 450 Nm, und die hat er in viel niedrigeren Drezahlen als der Touring seine 400.
MFg Chris
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!