Fieses Geräusch aus Motorraum

  • Hallo zusammen


    Seit dem ich den Viscolüfter mal abgenommen habe, habe ich so ein fieses Geräusch. Ich habe hier im Forum gelesen das jemand das selbe Problem hatte und durch den Tausch der WaPu dieses Geräusch nicht mehr kam.


    Meine WaPu ist nun auch neu jedoch ist es immer noch da. Nicht mehr so stark wie vorher aber immer noch zu hören.


    Visco habe ich bis jetzt nicht runter genommen, würde ich sonst mal machen.


    https://www.dropbox.com/scl/fi…yt8as74j&st=2ved9ufr&dl=0


    Hier ist das Video

  • Klingt nach einem S38 mit Kompressor.

    Spaß beiseite, stimmt die Riemenspannung?

    Ist das Geräusch bei demontierten Keilriemen vorhanden? Wie verhält sich das wenn der Viscolüfter mit der Hand festgehalten wird(nur wenn der Motor kalt ist, sonst kann es wehtun).

  • Klingt nach einem S38 mit Kompressor.

    Spaß beiseite, stimmt die Riemenspannung?

    Ist das Geräusch bei demontierten Keilriemen vorhanden? Wie verhält sich das wenn der Viscolüfter mit der Hand festgehalten wird(nur wenn der Motor kalt ist, sonst kann es wehtun).

    Hallo Chris


    Ohne alles andere geprüft zu haben was du vorgeschlagen hast. Könnte es sein dass das Geräusch von der Ölpumpe kömmt?

  • Noch nie bei einem s38 eine defekt Ölpumpe gehört. Die sind unauffällig (was nicht heißt das es unmöglich ist). Um den Fehler einzugrenzen muss leider etwas "geschraubt" werden. Anders lässt sich ein defektes Bauteil nicht lokalisieren.


    Gruß Chris

  • Hallo Mike-e28-HDH  bikerchris  AndrewM5Winkelhock

    Gut dann werde ich die Tage mal schauen was ich machen kann! Mein Mechaniker geht stark davon aus das es die Ölpumpe ist wovon ich aber auch nicht ausgehe. Wapu ist bereits eine neue drin. Servoöl ist auch genug. Und das Geräusch ist da solang der Motor läuft egal ob kalt oder warm. Was interessant ist, ist das es seitdem ich den Visco ab - und wieder angeschraubt habe ist das Geräusch da.

  • Kann es sein das die ,Sekundär-Luftpumpe` konstant mitläuft ?

    Die KANN schon mal richtig Lärm machen und die ,Hunde in der

    Nachbarschaft wecken‘🤔.

    Normal sollte die bei unter 15 Grad C Außentemperatur nach

    ca. 30 Sekunden nach Kaltstart anspringen und ca. 2 Min. später

    sich ausschalten.

    Nimm‘ doch mal den Riemen von Klima/Sekundärpumpe ab

    und starte = ist das Geräusch dann immer noch da ?

    -

    Alles ist möglich, aber Ölpumpe ist eher ein Problem bei den

    E34 V8, aber wohl auch da ,nur‘, weil sich die

    Befestigungsschrauben locker Schütteln…..🤔😳😳

  • Nein, die Sekundär-Luftpumpe läuft nicht konstant mit. Ich höre wie sie abstellt.
    Halte euch auf dem laufenden.

  • Hallo zusammen


    Ich melde mich bezüglich diesem Problem noch einmal. Habe heute alle Riemen runter genommen und das Auto gestartet. Das Geräusch hörte ich immer noch… Also ist das Thema mit den Riemen ausgeschlossen. Hat sonst noch jemand eine Idee?

  • Danke shogun

    Ich hatte letztens einen Gedankeblitz... Da dieses Geräusch da ist seitdem ich den Viscolüfter abgenommen und wieder angeschraubt habe, könnte es sein dass das Lager auf dem der Visco sitzt hinüber ist? Ich muss zugestehen das ich, als ich den Visco angeschraubt habe noch angezogen haben anstatt ihn selber festdrehen zu lassen.

    Weiss jemand gerade welches Teil das ist? Oder sitzt da überhaupt ein Lager oder ist das in der WaPu?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!