Mir ist schon klar wie die klima Funktioniert.
Ich habe keine Klimaelektronik.
Jedoch habe ich irgendwie über den Winter das gas verloren, voriges jahr im sommer ging sie auch nicht besonders gut.
Nach dem füllen ging sie sehr gut, aber wenn ich sie länger eingeschaltet habe, ging sie nach ca. 20min auf der stufe eins - drei aus, wenn es sehr heis draussen ist, wenn ich dann auf die vierte stufe schaltete bläst sie wieder.
Nach ca.5min bläst sie auch auf der stufe drei wieder, Also einfach gesagt: Stufe eins - drei funktioniert 20min, dann 5min nicht wieder 20min kühlen dann wieder 5min aus.
Stufe vier geht immer, die heizung geht auf allen stufen ständig.
Deswegen glaube ich nicht das es etwas mit undichten leitungen zu tun hat.
Meine vermutung ist, das sich der e lüfter nicht richtig einschaltet und ich somit einen überdruck in den leitungen bekomme und das gas über ein überdruckventil ausgeht, immerhin sind 15-20par in der Leitung.
Wie funktioniert der E-Lüfter?
Ist er einstufig oder zweistufig?
Bläst er auch wenn der motor zu heis wird und die klima NICHT eingeschaltet ist?
Wie kann ich den Lüfter kontrolieren?
Gibt es ein überdruckventil an der Klima und wo ist es?
Gibt es bekannte stellen wo das gas gerne ausgeht?
Kent mann die stelle wo das gas ausgegangen ist (verfärbung des Materials,......)?