Hey Gregor,
ja das hast du gut erkannt. Die Anschlüsse sind rel. eng.
Aber ein "Problem" stellt nur der linke Anschluss dar. Die anderen passen soweit. Die Schläuche sind ja quasi gleich nach...
Art: Beiträge; Mitglied: Hatscho28
Hey Gregor,
ja das hast du gut erkannt. Die Anschlüsse sind rel. eng.
Aber ein "Problem" stellt nur der linke Anschluss dar. Die anderen passen soweit. Die Schläuche sind ja quasi gleich nach...
Danke für die Motivation ! :DD:
Weiter ging es mit dem Einbau der Pedalerie incl. Bremspedal. Ich hab mir eins vom E34 Automatik organisiert.
Durch den Versatz musste natürlich die Platte am...
Gregor, die scheißen auf uns!!! ;)
Die Hersteller in der Autoindustrie verdienen mit den Teilen für neue Autos Geld. Der "After-market"-Ersatzteil-Markt ist ein notwendiges Übel, das halt aus...
DANKE für das LOB ! :)
Ich geb mir große Mühe...
Momentan ist halt viel Technik! Wenig zu sehen für Leute die nicht selbst schrauben.
Und Besserung ist auch erstmal nicht in Sicht! :drink:
Eigentlich sollte das Teil schon laufen! :2f2f:
Aber es kommen halt viele kleine Punkte die dann doch enorm viel Zeit fressen. Aber die vielen Kleinigkeiten kennt man halt vorher nicht.
Einfacher...
Und so sieht das ganze dann im Auto verbaut aus. :mrgreen:
8302
8303
8304
8305
Beim HBZ hab ich mich auch für den vom T4 entschieden, wie auch bei Tino von www.e30.de empfohlen.
Mit einem kleinen "Adapter" funktioniert das ganze auch ausgezeichnet.
8297
8298
8299
...
DANKE !!! :cool:
Ja, es gibt wieder was neues. Viel schneller geht es leider nicht voran. Ich kann nur am WE was am Touring machen, da unter der Woche neben Arbeit und Haus nicht viel Zeit bleibt....
Schöne Arbeit! Weiter so. Ein paar mehr Bilder wären auch schön... :cool:
Wenn du was vom 3D Drucker brauchst, gib ein Zeichen. Ist kein Problem.
Alles was A4 Größe ist, ist machbar. :mrgreen:
Es müssen lediglich die Anlenkhebel vom E34 Diesel am dem E38 Pedalwertgeber angebracht werden. :cool:
8291
8292
8293
8294
So, nachdem man jetzt Bremsen kann hab ich mich mal um das Gas geben gekümmert. :mrgreen:
Der Pedalwertgeber vom M73 passt perfekt.
8288
8289
8290
Und so sieht das ganze dann "fertig" aus. Damit sollte man dann Bremsen können!
8285
8286
8287
Weiter ging es am BKV. Jetzt musste noch der Gewindeanschluss gemacht werden.
8281
8282
8283
8284
Nachdem die Position feststand wurde das ganze wieder zusammen gebrutzelt. Denn so war mir das Teil einfach zu windig...
8276
8277
8278
8279
Auf diesen Bildern sieht man den Versatz des BKV am besten im Vergleich zur alten Position.
8273
8274
8275
Wenn der BKV versetzt werden muss, dann muss auch an der Pedalerie etwas verändert werden. Ich hab mich da auch weiterhin bei www.e30.de orientiert. Aber ganz 1:1 kann man die Maße am E34 nicht...
Damit sitzt der BKV ganz rechts direkt am Blech des Sicherungskastens.
8265
8266
8267
Ich habe mich also entschieden es wie Tino von www.e30.de mit dem Polo 9N Bremskraftverstärker zu probieren.
Gründe sind die hohe Verfügbarkeit, gepaart mit dem günstigen Preis aller benötigten...
Nach einigem hin und her überlegen habe ich mich entschlossen dieses ganze "Geraffel" nicht zu verbauen.
8260
Es ist mir technisch etwas zu Aufwendig, und da ich ja eh schon am "basteln" bin kann...
Inspiriert von www.e30.de hab ich mir auch den VW-Polo 9N Bremskraftverstärker organisiert. Und natürlich auch probiert.
Hier das Ergebnis:
8255
8256
8257
Weiter ging es mit dem "probieren".
Jetzt kommt der BKV vom VW Polo 86c . Er passt sogar ohne Änderungen.:mrgreen: Nichts steht an, und er passt sogar in die originalen Bohrungen.
Leider wäre...
Fazit:
Für den V12 ist er nicht zu gebrauchen. Aber da er maßlich fast identisch zum E34V8 Doppelkammer BKV ist, würde ich Ihn als Alternative zum überteuerten E34V8 BKV empfehlen, für alle die...
Es steht direkt am Hitzeblech an! Aber auch sonst würde es mehr als eng zugehen. Damit ist der schonmal raus!
8248
8249
8250
8251
Passt aber überhaupt nicht... :confused:
8244
8245
8246
8247
Erster Test war der Doppelkammer BKV vom BMW E90.
8239
8240
8241
8242