Einen richtigen Schwachpunkt gibt es eigentlich schon, gerade beim 3.6er neigen die Einspritzventile zu Fehlfunktionen bzw. Verkokungen. Die Folgen sollten bekannt sein.
Art: Beiträge; Mitglied: FMTS
Einen richtigen Schwachpunkt gibt es eigentlich schon, gerade beim 3.6er neigen die Einspritzventile zu Fehlfunktionen bzw. Verkokungen. Die Folgen sollten bekannt sein.
Hallo zusammen, alles gut. Kolbenbodenkühlung in der Hauptlagergasse und die eingegossene 38. Das sollte ein 3.8er sein. Also wie Gosch schon schriebt...
Na, wer hat's gesehen...?!?
Falls nicht, eine Wiederholung kommt noch am Dienstag 23.06.20 / 00:08 / DMAX
Ab und an musste ich aber dennoch mit dem Kopf schütteln...:kick:
Die Nerven, die...
Das 75W-140 ist im Vergleich zum ATF Dexron III Öl natürlich ein viel dickeres Öl, was entsprechend die Geräusche dämpft.
Aber kalt (40°C) hat das ATF Öl eine Viskosität von 35 mm2/s und das...
Also das scheppern, ruckeln und vibrieren unter 1500 U/min bekommst nicht wirklich weg. Aus dem Grund wurde ja das ZMS verbaut.;) In der 5 mit 50 km/h durch die Stadt rollen is fast nicht mehr...
Hallo Chris, also pauschal ein dickeres Öl einsetzen um das Zahnradklappern zu reduzieren ist eher zu vermeiden. Wenn du Pech hast, schaltet es dann nämlich nicht mehr. Ich hab ja auch von ZMS auf...
Versuch es mal bei Fox- Sportauspuff. Evtl. können die was anbieten/anfertigen. Günstig wird das aber auch nicht. Ich hab mir einige Bögen und Stücke besorgt und den Bereich über der Antriebswelle...
Sowas habe ich oft bei Domlagern, Federn, Radlagern und Koppelstangen der VW Gruppe. Da verbaue ich eigentlich nur Teile von Sachs, SKF, etc.. Hier halten die Zubehörteile öfter nicht so lange wie...
Die von dir aufgeführte Version "B" ist leider Wunschdenken. Das wird bei manchen Teilen funktionieren und auch so sein. Aber bei z.B. Karosserie und Motorkomponenten ist das eher ausgeschlossen.
...
Der OEM macht bei Fahrzeugen die länger als 10 Jahre aus der Produktion sind eigentlich gar nichts mehr. Ausser es ist ein lohnendes Geschäft. Ab da endet nämlich die gesetzliche Pflicht der...
Wenn du gerne Verschleißteile beim Hersteller kaufst, der die ebenfalls nur vom Zulieferer bezieht, dann darfst du gerne den Mehrpreis bezahlen.
Ich kauf nur die Teile beim Hersteller, die sonst...
Wenn du mit den Dichtungen von Victor Reinz zufrieden bist, warum dann umschwenken? Auch wenn die mittlerweile zur Dana Gruppe gehören ist deren Zeug hochwertig.
Eine Gummidichtung nach weich und...
Die Aussagen zu Elring kann ich in keinster Weise teilen. Gerade Motordichtungen von denen sind hochwertig. Kaufen sollte man sowas im Fachhandel und nicht bei Ebay oder irgendwelchen wilden...
Die Teile werden auch von Elring angeboten. Was mit hoher Wahrscheinlichkeit auch identisch mit den original Teilen ist.
Die große Dichtung: 755.982
Die kleinen Dichtungen: 755.991
Ich verbaue...
Hallo und guten Morgen. Also wenn die Zündkerzen heraus geschraubt sind, kann man auch Problemlos an eine der vier inneren Torx Schrauben den Motor durch drehen. Aber auch hier den Motor unbedingt...
Hallo, also ich bin bisher DBV 10W-60 gefahren, seid 2019 nutze ich aber auch das 10w-60 von Castrol. Die Eckdaten wie Viskosität, TBN und Aschegehalt passen gut zum Motor. Bei 2000km pro Jahr mach...
Grundsätzlich sind niedrige Kilometerstände natürlich wünschenswert. Aber wie du zuletzt schon angemerkt hast, ist der reale Zustand eigentlich mittlerweile viel entscheidender.
Die Tourings gehen...
So richtig pralle is das Auto aber auch nicht.
Von aussen mal neu durch gesprüht, aber im Detail is da einiges an Arbeit um den wieder wirklich fit zu bekommen. Aber, die Fotos zeigen eben nicht...
Na dann warte noch bissel, damit die Aussagen auch wirklich fundiert werden...:cool:
Ohne konkretes Wissen über das Innenleben des Motors, kann man hier aber kaum eine sinnvolle Aussage treffen....
Guten Morgen, normal is das eigentlich nicht, bzw. ist das nicht im Sinne des Erfinders. Denn es läuft nachweislich das Ölfiltergehäuse langsam leer.
Und so lange kein Öldruck anliegt, hört man...
Hallo Klaus, also mit dem Thema hab ich auch schon lange zu kämpfen bzw. zu tun.
Hab bei mir teilweise auch 5...7s keinen öldruck nach dem Kaltstart.
Gewechselt hab ich Ölpumpe, Pleuellager und...
Guten Morgen, also verschlissen sind die ESV nach 5000km auf jeden Fall nicht. Da ist ja nicht mal ansatzweise so viel Benzin durch gespült worden, wie nach 200tkm. Was natürlich bei der geringen...
Schaut euch mal die Bilder genau an, da wird einem ja schlecht. Das Auto war vorher wahrscheinlich Diamantschwarz. Auf dem einem Bild in die offene hintere rechte Tür sieht man, dass der Dichtgummi...
Nabend, ja dieser Rep. Satz ist da inbegriffen. Aber, das geht eben nur bei den Bosch ESV vom 3.6er. Bei den Lucas kenne ich leider keine Möglickeit zur Regenerierung. Da macht dieser Dichtsatz wenig...
Moin, ja, ich kann die Bosch Ventile prüfen, reinigen (Ultraschall) und die äusseren Verschleißteile erneuern.
Hab das Ganze auch schon für einige Kollegen hier im Forum gemacht.
Weitere Infos...