Keine Angst, wer wegen 5 € mehr oder weniger bei einer Dichtung herum greint und das Erbsen zählen anfängt, der braucht da keine Sorge haben auch nur irgendwas von mir zu bekommen. ;)
Art: Beiträge; Mitglied: COB
Keine Angst, wer wegen 5 € mehr oder weniger bei einer Dichtung herum greint und das Erbsen zählen anfängt, der braucht da keine Sorge haben auch nur irgendwas von mir zu bekommen. ;)
Es gibt zwei Versionen, wie man an Teile > 10 Jahre kommt, a) es sind Bestände aus der alten Zeit oder b) es sind Nachproduktionen. A ist alles wie damals, weil ist ja von damals und B ist auch wie...
Macht er das ? Oder bezieht er doch nach seinen Wünschen gefertigte Teile, die man woanders eben gar nicht bekommt ? Dichtungen sind keine wirklichen Verschleißteile, da sie keinem planbarem...
1. Genau und deshalb macht es auch Sinn sich immer zuerst mal beim OEM umzuschauen, denn dort erhält man auch nach 20 Jahren noch echte Erstausrüsterqualität, denn selbst nachgefertigte Teile werden...
Na und ? Das Teil hält dann wieder 20 Jahre, umgerechnet auf diese Dauer sind die paar Cent doch gar nicht der Rede wert.
Bei meinem überholten Motor sind alle Dichtungen und Schrauben, eigentlich...
Selten ist beim e34 aber was anderes... vom 518iA gibts 358 stk...
Mit einem ordentlichen Schweißpunktbohrer wird da gar nichts dünn und gibt auch keine Probleme.
Damit entfernt man so Halter sauber und mit danach kurz drüber schleifen auch völlig spurlos.
Kein Stress, dann bleibe wenigstens ich von der heißen Luft aus Preussen verschont... ;)
Wenn, dann sicher nicht von dir. ;)
Typisch Rheinländer, große Klappe, nix dahinter...
Sicher, dass es da einen unterschied gibt ? Sind nach meinem verständnis beides s6s420g...
Muss nicht unbedingt, obwohl das freilich auch geht... aber einmal, zweimal richtig mit dem Sand Blaster drauf halten... und alles wieder gut... alternativ, runter damit und 1x neu... das Teil kostet...
Freilich ist es nicht unmöglich... ;) Sieh an, hat es die Emma doch noch abbekommen... ein Ausreißer reicht halt, um eine Theorie zu zerstören. ;)
Ganz ehrlich, ich sehe hier keinen irgendwie gearteten Zusammenhang. Der Text beinhaltet lediglich die beiden Aussagen, "das High-Kombi wurde im M5 verbaut" und "es gibt ein High-Kombi mit grauem...
Der M5 erschien erst zum MJ 89 oder sogar erst 90... da war das Graue HighKombi schon längst passe... gab's von Rolli mal ne schöne Aufstellung...
Ohne Kommentar...
Und da es weder das E34 noch das E32 EDC Federbein irgendwo neu gibt, wäre doch auch eine brauchbare Alternative interessant, oder ?
Meine "Lösung" war hier: EDC komplett raus, normales FW (und...
Die Federbeine der VA des E32 und E34 sind absolut identisch und das über alle Motorisierungen, solange kein EDC verbaut ist.
Bei einer Limo hat es ja wenigstens noch Alternativen. Die könnte man auch komplett auf M-Technic zB aus dem 35i umbauen. Dicke Stabis dazu und das sollte laufen.
Für den Touring könnte man auch auf...
Im e34.de ist inzwischen jeder unbeliebt, der nicht auf Linie mit der Moderation ist und deswegen ist dieses Forum inzwischen auch komplett tot... weil alle, die mal was drauf hatten, aber sich nicht...
BMW hat ab Werk nie Weber verbaut, die ti laufen alle mit Solex, steht doch bereits oben, was gibt es da zu diskutieren ?
Der 1800tiSA ist ein Homologationsmodell von 200 Stk für den...
Vergessen ist da nichts, aber Pierburg war der Haus- und Hoflieferant aller großen deutschen OEMs, da gab es aber nie Flachstromer, sondern wenn Einzeldrossel, dann gleich Einspritzer. Suchst du...
86er ist lt. BMW ein 2BE... da ist ne Menge Strom dran, das stimmt. Vlt. hilft dir da mal ein Blick bei Ruddies rein, das sind die "Experten" für die Pierburg-Gaser.
Die Vergaser haben alle Startautomatik, nix Choke. Je nach Modell ist das alles schon ziemlich elektrisch das Ganze.
Was für nen BJ ist der Ofen denn ?
Für ein reines Bewegen, reicht es wohl, dass er immer ausreichend Luft und Sprit und einen Funken hat und dann läuft der.
Der Verdacht lag nahe... aber wir sind eben zu gutmütig. ;)
Irgendwer (der das auch kann) sollte hier echt mal duch kehren...